Ortsfamilienbücher in Mitteleuropa und ihre Standorte
M
Wenn Sie Erläuterungen für die folgende Bibliographie suchen, so richten Sie bitte keine Anfragen nach Leipzig, sondern erwerben Sie das Buch Ortsfamilienbücher mit Standort Leipzig oder sehen Sie es in einer Bibliothek ein. Das Buch wird Ihnen alle offenen Fragen nach Abkürzungen, Schlüssel usw. beantworten.
Ortsbezogene Texte und Quellen, die keine Ortsfamilienbücher sind, erscheinen im folgenden kursiv. Es ist versucht worden, auch Häuserchroniken (mit geschlossenen Besitzerfolgen) zu erfassen, für die es bisher noch keinerlei Bibliographie gibt.
Zurück zur Homepage
Macheren/732/1990/1650-1772 (L)
Budzinski, Rainer: Einwohner
von Macheren von 1650 bis 1772. Hannover 1990; 118 S.; 250 Fam ST DZfG,
Mannheim, Privatarchiv Reichertz/Frechen
Machliniec/637/1994/1828-1869 (L)
Hexel, Ernst Einwohner der
deutschen Sprachinsel Machliniec in Galizien (1828-1869). o. O. 1994; in:
Ostdeutsche Familienkunde Heft 1-3/1994, S. 308-313, 337-344, 362-368; 21 S.;
410 Fam ST DZfG
Machtlfing/091/30er Jahre/o.A. (?)
O.A. Machtlfing o.A. Reihe:
Rundschreiben d.RHA I f.bäuerliche Sippenforschung 3/36 BEM "Verzeichnis
der Pfarrämter,deren Kirchenbücher bereits nach der Anleitung von
Demleitner-Roth in Familienbücher umgearbeitet werden"
Macken/071/1983/1641-1798 (L)
Frauenberger, Michael:
Familienbuch Macken zu den Kirchenbüchern 1 u. 2 1641-1798. Boppard 1983; Kopie
des Manuskripts; 53 S.; 230 Fam ST DZfG, PiesA Dommershausen (A/FB 1202), Salt
Lake City, Mannheim, Bistumsarchiv Trier, Privatarchiv Reichertz/Frechen
Mackweiler/731/1978/1700-1791 (L)
Hein, Gerhard: Mackweiler,
nach den Notariatsakten und der Schätzung von 1742. Köln 1978; Reihe: Die
Einwohner des Krummen Elsaß und seiner Umgebung im 18. Jahrhundert, Bd. 8; 59
S.; 400 Fam ST DZfG, Stadtbibliothek Saarbrücken (Landeskundliche Abteilung),
CD-ROM 2000, BEM http://www.rolf-freytag.de/.
Magdeburg
Magdeburg/153/1889/ (?)
Bode, ? Urkundliche Nachrichten über die
wallonisch-reformierte Gemeinde zu Magdeburg o.A. 1889 Reihe: Nachr.d.Ges.f.Fam.kunde
i.Kurhessen u.Waldeck1939/1,S13
Magdeburg/153/1894/ (?)
Tollin, Henri Geschichte der Französischen Colonie
von Magdeburg (6 Bd.) o.A. 1894 4600 S.; Reihe: Nachr.d.Ges.f.Fam.kunde
i.Kurhessen u.Waldeck1939/1,S13
Magdeburg/153/1914/ (?)
Meyer, Ralf Geschichte der
deutsch-reformierten Gemeinde zu Magdeburg (2 Bd.) o.A. 1914 1600 S.; Reihe:
Nachr.d.Ges.f.Fam.kunde i.Kurhessen u.Waldeck1939/1,S13
Magolsheim/084//1761 ff.
Familienregister Magolsheim
kath. QU Duncker 1938
Magstadt/081//1726 ff.
Seelenregister Magstadt ev.
QU Duncker 1938
Mahlberg/083/1977/1652-1977 (L)
Köbele, Albert/Siefert,
Klaus: Ortssippenbuch Mahlberg-Orschweier, Ortenaukreis in Baden. Grafenhausen
bei Lahr 1977; Reihe: DOSB/A, Bd. 74. Zugl.: Badische OSB, Bd. 39; 766 S.; 5394
Fam ST DZfG, Stabi Berlin, UB Freiburg, UB Konstanz, Z Frankfurt-Höchst,
Mannheim
Mahlspüren/083//1820 ff.
FB Mahlspüren kath. QU Franz
1938
Mahlstetten/083//1712 ff.
Familienregister Mahlsttten
kath. QU Duncker 1938
Mainbernheim
Mainbernheim/096/1971/1543-1648
Mägerlein, Fritz: Familien der Evang. Luth.
Kirchengemeinde Mainbernheim, Dekanat Kitzingen, 1543-1648. Neustett 1971; ST StA Nürnberg GFF
FM 33.1 A-L, 33.2 M-Z
Mainbernheim/096/1965/1648-1950
Mägerlein, Fritz: Familien der Evang. Luth.
Kirchengemeinde Mainbernheim, Dekanat Kitzingen, 1648-1950. Neustett 1965; ST StA Nürnberg GFF
FM 33a.1 A-F, 33a.2 G-H, 33a.3 I-M, 33a.4 M-R, 33a.5 S, 33a.6 T-Z
Mainburg/092// (?)
O.A. OFB Mainburg o.A.Reihe:Schröder & Fülling GbR
Gummersbach Mittlgsbl.d.Geneal.-Herald.Ges.,Jg.7,Nr.2,Basel,Juni 94
Mainflingen
Mainflingen/064/40er Jahre/ (?)
Zimmer, Carl: Mainflingen Goslar Reihe:
Nachr.d.Ges.f.Fam.kunde i.Kurhessen u.Waldeck1941/1,S40 ST Blut- und
Boden-Verlag
Mainflingen/064//1651-1837 (?)
O.A. Kath. Verkartung Mainflingen 1651-1837 o.A. StA Darmstadt
(Aktual."Praetorius: KB.Hessen, 1939")
Mainhardt/081//1780-1930
Mainhardter Familien (500
Ahnentafeln) von Pfarer Cramer ev. QU Duncker 1938
Mainstockheim
Mainstockheim/096/1999/1563-1900 (?)
Mägerlein, Fritz/Schneider
Walter: Die Familien der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Mainstockheim
1563-1900 . Nürnberg 1999. Teile 1: A-H. Reihe: Fränkische Ahnen; 5/1, 1248 S.,
4000 Fam ST Z Frankfurt-Höchst
Mainstockheim/096/1999/1563-1900 (?)
Mägerlein, Fritz/Schneider
Walter: Die Familien der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Mainstockheim
1563-1900, Nürnberg 1999. Teile 2: I-Sa. Reihe: Fränkische Ahnen; 5/2, ST Z
Frankfurt-Höchst
Mainstockheim/096/1999/1563-1900 (?)
Mägerlein, Fritz/Schneider
Walter: Die Familien der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Mainstockheim
1563-1900 . Nürnberg 1999. Teile 3: Sch-Z. Reihe: Fränkische Ahnen; 5/3, ST Z
Frankfurt-Höchst
Mainstockheim/096//1563-1960 (?)
Mägerlein, Fritz Familien der
Kirchengemeinde Mainstockheim 1563-1960, mit jüd. Familien von 1812-1941. (5
Bd.: A-F, G-Kn, Ko-R, S-T, U-Z u. jüd. Familien) o.A.Reihe: Bibliothek d.
Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V., Nürnberg: Sign.: FM 34.1-5,
FM 35a.1-5 Haus,Rolf-Harald:Fam.register,Fam.bücher.Nürnberg '93
Schreibmaschinen-Manuskript
Mainwangen/083//1710 ff.
FB Mainwangen kath. QU Franz
1938
Mainz
Mainz/073// (?)
Deutsch,
Richard: Familienkartei der Stadt Mainz und der heutigen Vororte o.A.50000 Stadtarchiv
Mainz, von Mormonen verfilmt Hinw.Dr.Weiss 25.4.1995+8.Tg. DAGV 1956+47 Gen.tag
1995 Mainz BEM lt.Dr.Weiss v.25.4.95
i.Stadtarchiv Mainz u.von Mormonen verfilmt,Kirchgem.St.Emmerau v.Mainz auch
verkartet,i.Archiv aber nicht verfilmt=244000 Pers.; verkartet durch Archivare
im Dritten Reich
Mainz/073/o.A./ (?)
O.A. Kath. Verkartung Mainz (1939: Tf fertig, Tr St in Arbeit) o.A.1995
Vermerk: Kartei kath. Stadtarchiv (Standesamtsregister) StA Darmstadt
(Aktual."Praetorius: KB.Hessen, 1939")
Malojaroslawetz I siehe Wittenberg
Malojaroslawetz II (auch Malu Mic) siehe
Alt-Posttal
Malsch/082//
1830 ff.
FB Malsch kath. QU Franz 1938
Malschenberg/082//1750 ff.
FB Malschenberg kath. QU
Franz 1938
Malterdingen
Malterdingen/083//1853 ff.
FB Malterdingen kath. QU
Franz 1938
Malterdingen/083//bis 1738 (?)
Eilers, Rolf Familienbuch
(Verkartung) Malterdingen bis 1738 Freiburg 1980: R. Eilers, Höherweg 38,
Freiburg Südwestdt. Blätter. Stuttgart. Bd. 16 (1980)H. 6,S.277 BEM
Malterdingen VbtVgm. der Stadt Emmendingen 1980: unter "Familienbücher u.
Verkartungen der evang. Kirchenbücher in Baden, zusammengestellt von Rolf
Eilers u. D. Dr. Otto Beuttenmüller" aufgeführt
Mandel/071//1757-1798 (?)
Schwan, Josef Verkartung
Mandel 1757-1798 (kath.) o.A.QU Verzeichnis WGfF (M.Mängel) 09/1994 "in
Arbeit" Mandel lt. Verzeichnis WGfF (M.Mängel) 09/1994 "in
Arbeit"
Mandern/066/1989/1679-1989 (L)
(gehört zu Bad Wildungen)
Mette, Otto: Mandern. Arolsen 1989; Reihe: DOSB/A, Bd. 150. Zugl.: Waldeckische OSB, Bd.
40; 471 S.; 1672 Fam ST DZfG/DB Leipzig SB (6232-A 150), Z Frankfurt-Höchst
Mandern/732/1994/1740-1798 (L)
(Frankreich, Lothringen)
Wagner, Heinrich:
Familienbuch Mandern/Loth. 1740-1798. Trier 1994; Kopie des Manuskripts; 111
S.; 464 Fam ST DZfG
Manderscheid/072/1998/1700-1900 (L)
Oehms, Karl: Manderscheider
Familien von 1700-1900 nach den Kirchenbüchern Manderscheids. Trier-Pfalzel
1998; Kopie des Manuskripts; 414 S.; 1230 Fam ST DZfG, PiesA Dommerhausen (A/FB
282)
Mangelbach/064//1750-1945 (?)
O.A. Mangelbach bei
Michelstadt o.AST Darmstadt
Manheim/053//1656-1773 (K)
O.A. Manheim, rk, G:
1670-1749, H: 1656-1773, S: 1668-1749 o.A. CD-ROM WGfF-I Verzeichnis der
Veröffentlichungen der WGfF Juli 1996 BEM Manheim gjz Kerpen CD-ROM (nach
Coors?), wahrscheinlich ist es nicht möglich, ein OFB auszudrucken
Mannebach
Mannebach/071/1984/1640-1816 (L)
Pies, Eike: Die ältesten
Kirchenbücher der Pfarrei Mannebach mit Waldeck, Dorweiler und Korweiler. o. O.
1984; Reihe: Aus der Chronik der Familie Pies, 17. Band; 356 S.; 578 Fam ST
PiesA Dommershausen (A/FB 17), DZfG, Salt Lake City, Mannheim, BA Trier,
Privatarchiv Reichertz/Frechen
Mannebach/071//1640-1798 (?)
O.A. Familienbuch Mannebach
1640-1798 o.A.QU Bistumsarchiv Trier Findbuch für Familienbücher im BA Trier
1995
Mannheim
Mannheim/082//1652-1688
FB Mannheim kath. QU Franz
1938
Mannheim/082//1821 ff.
FB Mannheim kath. QU Franz
1938
Mannheim-Sandhofen/082//1577-1819 ff.
FB Mannheim-Sandhofen kath.
QU Franz 1938
Mannheim-Seckenheim/082//1934
Fam Chronik Mannheim-Seckenheim kath. QU Franz 1938
Mannheim/082/1925/ (KDB)
Waldeck, Florian Alte
Mannheimer Familien Mannheim 1925 30 S.; ST DB: (1921 A 2142), SV d.
fam.geschichtl. Vereinigung Mannheim
Mannsburg/706/1981/1863-1964 (L)
Fiess, Christian: Chronik und
Familienbuch der Gemeinde Mannsburg, Kreis Akkerman, Bessarabien 1863-1964.
Mühlacker 1981, 2. Aufl.; Reihe: Heimatmuseum der Deutschen aus Bessarabien,
Schriftenreihe B Dokumentation Nr. 5; 158 S.; 1200 Fam ST DZfG
Mannsburg/706/1940/1867-1940 (FL)
Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Mannsburg, Kirchspiel Posttal, Kreis Akermann. Familienbuch
I/II. (2 Bd.). Mannsburg 1940; Reihe: Evangelisch-Lutherischer Kirchenbezirk
Tarutino; 596 S.; 294 Fam ST DZfG (3459, 3460)
Manubach/073/1987/1578-1870 (L)
Karbach, Franz
Josef/Diefenbacher, Karl: Familienbuch von Manubach 1578-1870. Spay 1987; Kopie
des Manuskripts; 186 S.; 1448 Fam ST DZfG Stadtarchiv/Stadtbibl. Koblenz,
Mannheim, Privatarchiv Reichertz/Frechen, Pies-Archiv Dommershausen (A/FB 110)
Mappach
Mappach/083//1844 ff.
FB Mappach kath. QU Franz
1938
Mappach/083//bis 1870 (?)
Fehse, Helmut Familienbuch
(Verkartung) Mappach bis 1870 Efringen-Kirchen 1980
Marbach am Neckar/081//1788
Seelenregister Marbach am
Neckar ev. QU Duncker 1938
Marburg/065/1966/1500-1850 (?)
Stahr, Kurt Marburger
Sippenbuch 1500-1850. (23 Bd.) Cappel 1966 ST Salt Lake City, StA Marburg,
Böser:OSB.In:Blätter,1985, 8.Tg.DAGV, Mormonenausdr
Margrethausen/084//1810 ff.
Familienregister
Margrethausen kath. QU Duncker 1938
Margareten-Ostern (auch Marienostern) siehe Niederkirchen
i. Ostertal
Mariastein/731/vor 1992/H,G,S: 1694-1831
(K)
O.A. Les baptÜmes, mariages et sépultures de Mariastein 1694-1831 o.A. 0 Cercle
Généalogique de Mulhouse, Les cahiers du ALEXYS/SaiRePa No 14 Aspach (Alexsys
Nr.19)+Niederentzen (Sairepa Nr.28)
Mariaweiler/053//1630-1807
O. A. : Verkartung der THS (kath.) von Mariaweiler 1630-1807. o.A.; ST
StdA Düren, Brühl, kath. Pfarrarchiv
Düren QU Krudewig, A.
.
Marienberg/141//16. Jh. (?)
O. V.: Marienberg. O. A. ST Pfarramt.Marienberg BEM:
Kartei teilweise nur als eine Art Register
Marienberg/053?//1660-1811 (K)
O.A. Marienberg, rk, G: 1661-1811, H: 1660-1811, S:
1660-1808 o.A.Reihe: CD-ROM WGfF-I Verzeichnis der Veröffentlichungen der WGfF
Juli 1996
Marienberghausen/053/2000/1661-1809 (DB)
Söhn, Joachim/Lewer, Helmut: Familienbuch der
evangelisch-reformieren Gemeinde Marienberghausen Wuppertal 2000; 549 S.; 1796
Fam ST DB Leipzig (2000 B 22679)
Mariendorf/066//(?)
O.A.: Familienbuch Mariendorf. ST Geschäftsstelle
der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung, Darmstadt
Mariendrebber/032/1994 in Arbeit/ (?)
Liebezeit, Falk Mariendrebber o.A. Reihe: Oldenburgische
Gesellschaft für Familienforschung, Arbeitskreis Kirchenbuchverkartung
Marienborn bei
Mainz/073//1676-1798 (?)
O.A. Kath. Verkartung Marienborn bei Mainz 1676-1798
o.A.1939:QU Staatsarchiv Darmstadt StA Darmstadt (Aktual."Praetorius:
KB.Hessen, 1939")
Marienborn/153// (F)
O.A. Familienweise geführte Zweitschrift zum
ältesten Kirchenbuch von Marienborn o.A. Pfarramt Hötensleben Brief H.Quabeck
13.1.1996 Marienborn BEM lt. Brief Hartwig Quabeck,gibt es zum ältesten KB von Marienborn
eine familienweise geführte Zweitschrift
Marienburg/702?/1995 in Arbeit/ (?)
Janesch, Harald Marienburg/Burzenland o.A. Reihe:
Arbeiten der Heimatortsgemeinschaften für die siebenbürgische Familienforschung
Siebenbürg.Fam.forschung,1995,Nr.1,S.16,in Vorbereitung
Marieney.
Marieney/141/um 1940/ (?)
O. A.: Familienkartei Marieney. o. O. um 1940. ST
StA Plauen. BEM möglicherweise unvollständig und teilweise ungeordnet
Marieney/143/1996 in Arbeit/ (?)
Mocker, Heinz Marieney o.A.
Marienhafe/034/1985 in Arbeit/(?)
O.A. Marienhafe o.A.BEM
lt.Böser,W.:OSB.In:Blätter,1985."im Entstehen"
Marienthal/523/1940/1660-1938 (DB)
Breitsprecher, Albert:
Marienthal in der Komturei Wildenbruch. Dorfbuch eines südpommerschen
Bauerndorfes. 1660-1938. Greifenhagen 1940; 416 S.; 400 Fam ST DB Leipzig (1940
A 6076)
Mariewka/706/1939/1868-1940 (FL)
Knauer, Karl:
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mariewka, Kirchspiel Mathildendorf,
Kreis Tighina. Familienbuch Bd. 1. Mariewka 1939; Reihe:
Evangelisch-Lutherischer Kirchenbezirk Tarutino; 254 S.; 127 Fam ST DZfG (3462)
Mariolana siehe Zichydorf
Markbronn
Markbronn/084//1789 ff.
Seelenregister Markbronn ev.
QU Duncker 1938
Markbronn/084// (?)
O.A. Kirchenbuch-Verkartung Markbronn
o.A.Reihe: Stuttgart, Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und
Baden e.V.
Markdorf/083//1700 ff.
FB Markdorf kath.QU Franz
1938
Markelfingen/082//1720 ff.
FB Markelfingen kath. QU
Franz 1938
Markelsheim/081//1775 ff.
Familienregister Markelsheim
kath. QU Duncker 1938
Markersbach
Markersbach/140/1993/1547-1839 (L)
Nestler, Waldus/Grams,
Kerstin/Jäger, Sabine Familienbuch für die Kirchengemeinde Markersbach mit
Mittweida, Markersbach und Unterscheibe 1547-1839 Leipzig 1993 Schriften der
Deutschen Zentralstelle für Genealogie in Leipzig, Bd. 2 ; 712 S.; 3915 Fam ST
DZfG, Mannheim
Markersbach/140/1997/1547-1740 (L)
Jäger, Sabine/Grams,
Kerstin/Nestler, Waldus: Familienbuch für die Kirchengemeinde Markersbach mit
Mittweida, Markersbach und Unterscheibe 1547-1740. Leipzig 1997; Reihe:
Schriften der Deutschen Zentralstelle für Genealogie in Leipzig, Bd. 2; 417 S.;
2845 Fam ST DZfG/DB Leipzig (1997 B 14146)
Markranstädt/143/vor 1937/1627-1920 (?)
Werner Konrad Wendebaum: Verkartung des Bürgerbuches
1627-1920, der Akten über die Aufnahme neuer Bürger 1823-1870, der
Staatsangehörigkeitsakten 1850-1900 (ca. 2000 St.) u. a. Dokumente. O. A. ST
1937: Polizeiamt. QU Schulz/Hesse: Die Bürgerbücher im Lande Sachsen. Mannheim
1997; Schriftenreihe der AMF, Nr. 28, S. 43
Märkt/083//bis 1870 (?)
Fehse, Helmut Familienbuch (Verkartung) Märkt bis
1870 Efringen-Kirchen 1980,Reihe:Bad. Fam.kunde.15.Jg.(1972) H.1,S.111,
Südwestdt.Bl.(`80)
Markt Bergel
Markt Bergel/095/1945/1539 ff.
Familienblätter Markt Bergel.
ST StdA Ansbach Brenner-Archiv
Markt Bergel/095/1940/1533-1938 (?)
O.A. Markt
Bergel. Verkartung 1533 bis 1938 Markt Bergel Reihe: Blätter f. Fränk.
Familienkunde.15.Jg.(1940)H.2/3,S.267 BEM Markt "Bei d.Kreisbauernschaft Ansbach
liegen nach dem Stande v.1.11.1940 folgende Verkartungen vor: Markt
Bergel"-auch bei Umfrage DAGV 12/55 gemeldet!
Marktbreit/096/1970/1564-1910
Mägerlein, Fritz:
Familienregister der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Marktbreit, Dekanat
Kitzingen, 1564-1910. Neustett ca.1970;
ST StA Nürnberg GFF FM 35.1 A-D, 35.2 E-G, 35.3 H-M, 35.4 K-L, 35.5 M-Q, 35.6
R-Schn, 35.7 Scho-V, 35.8 W-Z
Markt Erlbach/095/1945/1595 ff.
Familienblätter Markt
Erlbach. ST StdA Ansbach Brenner-Archiv
Marktlustenau/081//1770 ff.
Familienregister Marktlustenu
kath. QU Duncker 1938
Marktredwitz/094/1969/ (K)
Capeller, F. Geschlechterbuch der Stadt
Marktredwitz. (3 Bd.) Marktredwitz 1969 ST Salt Lake City Mormonenausdruck
Marktsteft/096/1949/1565-1936
Mägerlein, Fritz:
Familienbuch der Kirchengemeinde Marktsteft, Dekanat Kitzingen, 1565-1936,
Neustett 1948/49; ST StA Nürnberg GFF FM 59.1 Grundbuch 1. Teil Seite 1-154,
59.2 Grundbuch 1. Teil Seite 155-300, 59.3 Grundbuch 2. Teil , 59.4 Grundbuch
3. Teil
Marl/055/1987/1933-1945 (L)
Mohr, Klaus: Die jüdischen
Familien in Marl. Opfer und Überlebende der Verfolgung während der Herrschaft
der Nationalsozialisten 1933-1945. Essen 1987; 13 S.; 50 Fam ST DZfG
Marlen/082//1800 ff.
FB Marlen kath. QU Franz 1938
Marpingen
Marpingen/100/1997/1680-1900 (L)
Bohlinger, Hermann:
Familienbuch Marpingen 1680-1900. o. O. 1997; 715 S.; 1492 Fam ST DZfG
Marpingen/100//1700-1839
O. A. : Familienbuch (kath.)
Marpingen 1700-1839. o.A.; ST BA Trier, Standesamt St Wendel QU Krudewig, A.
Marschalkenzimmern/083//1846 ff.
Seelenregister
Marschalkenzimmern ev. QU Duncker 1938
Martinsdorf/702/1995 in Arbeit/ (?)
Schobel, Daniel M.
Martinsdorf o.A.Reihe: Arbeiten der Heimatortsgemeinschaften für die
siebenbürgische Familienforschung Siebenbürg.Fam.forschung,1995,Nr.1,S.16,in
Vorbereitung
Martinsheim/096// (?)
Mägerlein, Fritz
Familienregister der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Martinsheim o.A. Reihe:
Bibliothek d. Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V., Nürnberg:
Sign.: FM 36 Haus,Rolf-Harald:Fam.register,Fam.bücher.Nürnberg '93
Martinshöhe/073/1993/1778-1798 (L)
Budell, Berthold: Register zu den Kirchenbüchern der
katholischen Pfarrei Martinshöhe 1778-1798. Homburg 1993; 128 S.; 400 Fam ST
DZfG/DB Leipzig (1994 B 15223), Mannheim
Martinsheim/096/1972/1655-ca.1959
Mägerlein, Fritz:
Familienregister der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Martinsheim, Dekanat Uffenheim,
1655-ca.1959. Neustett .1972; ST StA Nürnberg GFF FM 36.1 A-L, 36.2 M-Z
Martinstein/071/1997/1597-1900 (L)
Küstner, K. Herbert:
Einwohner in Martinstein/Nahe 1597-1900. Haan 1997; Reihe: Heimatkundliche
Schriftenreihe der Verbandgemeinde Kirn-Land, Bd. 14; 198 S.; 600 Fam .ST DZfG,
(PiesA Dommershausen A/FB 177)
Martinstein/071/1990/1695-1823 (L)
Küstner, K. Herbert: Die
Kausalien der kath. Pfarrei Martinstein 1695-1823. Haan 1990; Kopie des
Manuskripts; 214 S.; 1500 Fam ST DZfG
Martinstein/071/1991/1823-1900 (L)
Küstner, K. Herbert: Die
Kausalien der kath. Pfarrei Martinstein 1823-1900. Haan 1991; Kopie des Manuskripts;
80 S.; 400 Fam ST PiesA Dommershausen (A/FB 1256)
Marzell
Marzell/083//1799
FB Marzell kath.QU Franz 1938
Marzell/083//
(?)
O.A. Marzell o.A.Reihe:
Badische Familienkunde. 15. Jg. (1972) H. 1, S. 111 BEM Marzell gjz
Malsburg-Marzell 1972: steht bei Bad. OSB unter "vorliegende Manuskripte
(z.T. nicht abgeschlossen und noch ohne Auftrag von den Gemeinden)
Masburg
Masburg/071//1800-1910 (FT)
O.A. Familienbuch der Pfarrei Masburg ca. 1800-1910
o.A. Reihe: Bistumsarchiv Trier Findbuch für Familienbücher im BA Trier 1995
BEM Masburg Verbgem. Kaisersesch liegt im BATrier, unterliegt
Datenschutzbestimmungen, von Pfarrei d.BATrier übergeben (FKB?), im BA Trier
liegt zudem e.Buch Masburg 1861-1950 (=FKB?)
Masburg/071//1861-1950 (FT)
O.A. Familienbuch der Pfarrei
Masburg ca. 1861-1950 o.A. Reihe: Bistumsarchiv Trier Findbuch für
Familienbücher im BA Trier 1995 BEM Masburg Verbgem. Kaisersesch liegt im
BATrier, unterliegt Datenschutzbestimmungen, von Pfarrei d.BATrier übergeben
(FKB?), im BA Trier liegt zudem e.Buch Masburg 1800-1910 (=FKB?)
Maschowitz/620/1983/1800-1945 (L)
Guldan,Wenzel: Ortschronik
Maschowitz. Rietberg 1983; 256 S.; 300 Fam ST DZfG/DB Leipzig (1987 A 16263)
Masern/691//1842-1940 (FL)
Masern. Familienbuch. Masern
o. J.; verfilmt; 220 S.; 450 Fam ST DZfG: LB 557
Masholder/072//1708-1798 (FT)
O.A. Familienbuch Masholder
(Bitburg-Mötsch?) 1708-1798 o.A.QU Bistumsarchiv Trier Findbuch zu FB im
Bistumsarchiv Trier 1995
Massenhausen/066/1956/1651-1956 (L)
Wetekam, Robert:
Massenhausen. Arolsen 1956; Reihe: Waldecksche OSB, Bd. 4; 225 S.; 1773 Fam ST
DZfG/DB Leipzig (1959 B 42-4), Mannheim
Maßweiler/073/1981/1728-1798 (L)
Brewi, Josef: Register zum 1.
und 2. katholischen Kirchenbuch der Pfarrei Maßweiler. Zweibrücken 1981; Reihe:
Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung 109 S.; 900 Fam ST
DZfG/DB Leipzig (1987 B 6161), Mannheim
Mastershausen/071/1995/1736-1798 (?)
Hansen, Helmut/Theisen, Richard
Mastershausen mit Sosberg Koblenz 1995 QU Pies-Archiv Dommershausen (A/FB 227)
Verzeichnis WGfF (M.Mängel) 09/1994
Mathildendorf/706/1939/1879-1939 (FL)
(= Saratica)
Mathildendorf. Familienbuch
1939. Mathildendorf 1939; Reihe: Evangelisch-Lutherischer Kirchenbezirk
Tarutino; 256 S.; 128 Fam ST DZfG (3463)
Mattstall/731//1637-1793 (?)
Süss, Henry: Mattstall. O. A.
QU Schreiben des Cercle Genealogique d´Alsace vom 1.12.1994
Matzerath
Matzerath/053/1994/1604-1993 (L)
Dreßen, Josef: Familienkartei
Matzerath. Erkelenz 1994; verfilmt; 740 S.; 740 Fam ST DZfG: AS 3435
Matzerath/053/1995/1604- (L)
Dreßen, Josef: Matzerath -
Ein Dorf und seine Menschen. Erkelenz 1995; Reihe: Schriften des Heimatvereins
der Erkelenzer Lande, Nr. 15; 328 S.; 613 Fam ST DZfG/DB Leipzig (1995 A 77285)
Maudach/073/1985/1268-1875 (L)
Jung, Hans/König, Irmgard:
Zur Geschichte der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Die Einwohner von Maudach
1268-1875. Ortssippenbuch Ludwigshafen-Maudach. Frankfurt/M. 1985; Reihe:
DOSB/B, Bd. 34. Zugl.: 15. Beiheft zur Zeitschrift ”Pfälzisch-Rheinische
Familienkunde”; 281 S.; 1451 Fam ST DZfG/DB Leipzig (ZA 42381-Beih.15), Stabi
Berlin, Z Frankfurt-Höchst, Mannheim, Stuttgart: Verein f. Fam. und Wappenkunde
Mauer/083//1779 ff.
FB Mauer kath. QU Franz 1938
Maulbronn/082//1728-1765
Seelenregister Maulbronn ev.
QU Duncker 1938
Maulburg
Maulburg/083//1833 ff.
FB Maulburg kath. QU Franz
1938
Maulburg/083//bis 1970 (?)
Grether, E. F. Familienbuch (Verkartung)
Maulburg bis 1970 Reihe: Pfarrarchiv Maulburg Südwestdt. Blätter. Stuttgart.
Bd.16(1980) H.6, S.275 BEM Maulburg VbtVgm der Stadt Schopfheim 1980: unter
"Familienbücher und Verkartungen der evang. Kirchenbücher in Baden,
zusammengestellt von Rolf Eilers und D.Dr. Otto Beuttenmüller" aufgeführt
Mauren/081//1704-1810
Seelenregister Mauren ev. QU
Duncker 1938
Maxstadt/732// (?)
Martan, Yvette Reconstitution
des Familles de Maxstadt o.A. QU OFB Kirsch-lÜs-Sierck, S. 177 BEM Maxstadt
evtl. beim Cercle généalogique du Pays de la Nied, Foyer Culturel, Filstroff
nachfragen! Ort liegt in seinem Gebiet!
Mayen
Mayen/071/1984/1643-1700 (L)
Reif, Karl-Heinz/Müller,
Hermann: Familienbuch Mayen kath.
Pfarrei 1643-1700. Koblenz-Köln-Mayen 1984; Kopie des Manuskripts; 626 S.; ST
DZfG, Salt Lake City, Mannheim, StA/Stbibl Koblenz Sig.:H 4 Rei/StaK, LK,
Bistumsarchiv Trier, Pies-A.Dommershausen (A/FB 1220,1-2), Privatarchiv
Reichertz/Frechen
Mayen/071/1995/ca.1700-1875 (L)
Schulte, Klaus H.
S./Resemini, Bertram: Zeugnisse jüdischen Lebens in der Ost-Eifel. Das
Familienbuch der Juden in Mayen bis um 1875. Mayen 1995; Reihe: Grundlage zur
Heimatkunde, Bd. 7; 176 S.; 480 Fam ST DZfG/DB Leipzig (1996 B 8554)
Mechernich/053/1987/88/Ew. 1801 (K)
O.A. Ew.d.ehem.Gemeinden i.heut.Stadtgebiet
Mechernich/Eifel (am 5.4.1801 i.den
franz.Zählgslisten)(u.a.:Floisdorf,Glehn,Harzheim,Holzheim,Hostel,Kalenberg,Kallmuth,Katzvey,Kommern,Wachendorf,Weiler,Weyer)
ST StA Mechernich, Hauptstaatsarchiv Düsseldorf
Meckel
Meckel/072//1632-1878 (?)
O.A. Meckel o.A.ST Mannheim, Privatarchiv
Reichertz/Frechen Schmieden, Josef, Familienbücher, 26.9.94 BEM Meckel Verbgem.
Bitburg-Land evtl. identisch mit dem im BA Trier befindl. FB Meckel 1660-1900
von W. Naumann
Meckel/072//1660-1900 (?)
Naumann, Werner Familienbuch
der Pfarrei Meckel, Dekanat Bitburg, 1660-1900 o.A. 264 S.;ST Salt Lake City,
Bistumsarchiv Trier Findbuch für Fam.bücher im BA Trier 1995, Mormonenausdr.,
PiesA Dommerhausen (A/FB 1311)
Meckenbach
Meckenbach/071/1999/1600-1900 (?)
Küstner, Herbert/Wagner, Paul
Gerhard: Familienbuch der Pfarrei Meckenbach, ca.1600-1900 Haan und Kirn 1999
Reihe:Heimatkundliche Schriftenreihe der Verbandsgemeinde Kirn-Land, Bd. 25 334
S.; ST PiesA Dommerhausen A/FB 1334
Meckenbach/071/1999/1694-1900 (KL)
Küstner, Herbert/Wagner, Paul
Gerhard: Die Einwohner in Meckenbach 1694-1900 ; nach der Kasulien der evgl.
Kirchenbücher der Luth. Pfarrei Meckenbach im Archiv in Boppard (Reg. 37) Kirn
1999 334 S.; ST Köln Rhein LB BEM siehe auch Achtelsbach
Meckesheim/082//1745 ff.
FB Meckesheim ev. luth. QU
Franz 1938
Meddersheim
Meddersheim/071/1998/1694-1900 (L)
Küstner, K. H.: Einwohner in Meddersheim 1694-1900.
O. O. 1998; Heimatliche Schriftenreihe der Verbandsgemeinde Kirn-Land, Bd. 19;
413 S. QU Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, 47. Jg. (1999) H. 4, S. 172, ST
DZfG, PiesA Dommerhausen (A/FB 1277)
Meddersheim/071//1694-1798 (?)
O.A. Meddersheim o.A. ST Ev. KB-Kopie bei J. Schmieden Schmieden, Josef, Familienbücher, 26.9.94
Medelsheim/100/1984/1600-1750 (L)
Budzinski, Rainer: Einwohner von Medelsheim,
Peppenkum und Seyweiler von 1600-1750. Hannover 1984; 402 S.; 350 Fam ST DZfG,
Salt Lake City SV Medelsheim (sowie
Peppenkum und Seyweiler)
Medelsheim/100//1723-1825 (?)
O.A. Kirchenbuch Medelsheim
1723-1825 o.A.Reihe: Zweibrücken: AG für Fam.forschung Archiv Best.-verz.1.7.94
Medelsheim/100/1992/1650-1980 (L)
Schöndorf, Ewald: Medelsheim
- Familien und Häuser. Gersheim 1992; 479 S.; 1500 Fam ST DZfG
Mediasch/702/1995 in Arbeit/ (?)
Servatius, Gustav Mediasch o.A. Reihe: Arbeiten der
Heimatortsgemeinschaften für die siebenbürgische Familienforschung
Siebenbürg.Fam.forschung,1995,Nr.1,S.16,in Vorbereitung
Meeburg/702/1995 in Arbeit/ (?)
Schuster, Wilhelm Meeburg o.A.Reihe: Arbeiten der Heimatortsgemeinschaften
für die siebenbürgische Familienforschung Siebenbürg.Fam.forschung,1995, Nr.1,
S.16,in Vorbereitung
Meerbusch-Büderich/051//1722-1798 (?)
Rameil, Robert Verkartung Meerbusch-Büderich
1722-1798 (kath.) o.A.QU Verzeichnis WGfF (M.Mängel) 09/1994
Mégangé/732// (?)
Houdaille, J. Familienrekonstitution Mégangé
o.A.Reihe: Nationalinstitut für Demographie Paris Population. 26 (1971) S.
1061-1072 BEM Mégangé (=Mengen) Kanton Bolchen, Dep. Moselle (Lothringen)
Mehlbach/073/1938/1700-1938 (L)
Becher, Heinrich:
Dorf-Sippenbuch Mehlbach. Goslar 1938; Reihe: Die Ahnen des deutschen Volkes,
Bd. (5), Saarpfalz 2; 205 S.; 1268 Fam ST DZfG, Mannheim
Mehlen/066/1987/1550-1985 (L)
Mette, Otto: Mehlen. Arolsen
1987; Reihe: Waldeckische OSB, Bd. 31. Zugl.: DOSB/A, Bd.129; 279 S.; 920 Fam
ST DZfG, Z Frankfurt-Höchst, Fr/M.: D 87b/6802, Mannheim
Mehlem/053//1798-1969
O. A. : Verkartung der THS (kath.) von Mehlem 1798-1969. o.A.; ST
Standesamt Godesberg, Brühl, kath. Pfarrarchiv Mehlem QU Krudewig, A.,
"Laterne"(1974)
Mehren/072/1987/1730-1900 (?)
Meyer, A. Familienbuch Mehren
1730-1900 o.A. 1987 QU Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier 1995
Mehring/072/1912/1724-1908 (?)
Wurringen, H. Familienbuch Mehring 1724-1908 o.A.
1912 QU Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier 1995
Meiches
Meiches/065//1760-1807 (?)
O.A. Ev.-luth. Verkartung Meiches 1760-1807 o.A.:ST,
Zentralarchiv d. Ev. Kirche Hessen und Nassau (Film-Nr.: 1380), StA Darmstadt
(Aktual."Praetorius: KB...Hessen, 1939")
Meiches/065//1780-1939 (?)
O.A. Ev.-luth.
Familienregister Meiches 1780-1939 o.A.ST Pfarrei Meiches?, Zentralarchiv d.
Ev. Kirche Hessen und Nassau (Film-Nr.: 1380) StA Darmstadt
(Aktual."Praetorius: KB.Hessen, 1939")
Meiderich/051// (?)
Jahnke, Waldemar Verkartung
Meiderich (ev.) o.A.QU Verzeichnis WGfF (M.Mängel) 09/1994
Meindorf/053/1988/1706-1875 (L)
Stelljes, Franz: Familienbuch Menden/Meindorf 1706-1875. St. Augustin 1988; 352 S.; 1741 Fam ST DZfG
Meineringhausen/066/1981/1708-1980 (L)
Schmidt, Eckhard:
Meineringhausen. Korbach 1981; Reihe: DOSB/A, Bd. 110. Zugl.: Waldeckische OSB,
Bd. 23; 399 S.; 1994 Fam ST DZfG/DB Leipzig (1959 B 42-23), Z Frankfurt-Höchst,
Fr/M.: D 85b/6162, Mannheim, Darmstadt
Meinersdorf/141/um 1940/ (?)
O. A.: Familienkartei Meinersdorf. o. O. um 1940. ST
Pfarramt.
Meinerzhagen/059//(?)
Turck, Johannes Kirchspiel Meinerzhagen o.A.
Meisenheim
Meisenheim/071//1607-1798 (?)
Wenz, Hermann Meisenheim 1607-1798 (ref.) o.A QU
Adressenliste Jung 1/1993
Meisenheim/071//1683-1798 (?)
Wenz, Hermann Meisenheim 1683-1798 (kath.) o.A QU
Adressenliste Jung 1/1993
Meisenheim/071/1987/1683-1798 (?)
Anthes, Günter F. Regesten der Meisenheimer
Protokollbücher Meisenheim am Glan 1987 Quellen zur Geschichte der Stadt und Verbandsgemeinde
Meisenheim am Glan, Heft 4 103 S.;ST Fr/M.: D 91b/3561, Mannheim
Meisenheim/071/1988-1990/1607-1798 (?)
Anthes, Günter F. Die Kausalien der evangelischen
Pfarrei Meisenheim Ludwigshafen 1990 Quellen zur Geschichte der Stadt und
Verbandsgemeinde Meisenheim am Glan, Hefte 17-21 (1988-90) ST Pies-Archiv
Dommershausen (A/FB 140.1-3)
Meisenheim/071/1989/1683-1798 (L)
Anthes, Günter F. Die Kausalien der katholischen
Pfarrei St. Antonius von Padua zu Meisenheim am Glan 1683-1798. (3 Bd.: A-G,
H-Q, R-Z) Ludwigshafen/Rhein 1989 Quellen zur Geschichte der Stadt und
Verbandsgemeinde Meisenheim am Glan, Hefte 14-16 420 S.; 4118 Fam ST DZfG/DB:
1996 A 42442 DB: 1996 A 42442, Bistumsarchiv Trier, Pies-Archiv Dommershausen
(A/FB 140.1-3)
Meißenheim
Meißenheim/083/1951/1568-1951 (L)
Köbele, Albert:
Dorfsippenbuch Meißenheim, Kreis Lahr in Baden. Grafenhausen bei Lahr 1951;
Reihe: Badische OSB, Bd. 1; 430 S.; 3354 Fam ST DZfG
Meißenheim/083/1969/1568-1969 (L)
Köbele, Albert:
Dorfsippenbuch Meißenheim, Kreis Lahr in Baden. Grafenhausen bei Lahr 1969; 2.
Aufl.; Reihe: DOSB/A, Bd. 44. Zugl.: Badische OSB, Bd. 1; 460 S.; 3820 Fam ST
DZfG, UB Freiburg, UB Konstanz, Z Frankfurt-Höchst
Melbach/064//1672-1807 (?)
O.A. Ev.-luth. Verkartung
Melbach 1672-1807 o.A.:QU StA Darmstadt (Aktual."Praetorius: KB.Hessen,
1939")
Mellingen/161/1651-1848 (KL)
Spohr, Oswald
Familiennamenregister für Taufen, Trauungen und Begräbnisse in Mellingen, Lkr.
Weimar o.A.ST OSB-Kartei der DZfG
Melsheim/731/1997/1654-1792 (L)
Kaminske, Jean-Paul: Fiches
familiales Melsheim 1654-1792. Strasbourg 1997; Kopie des Manuskripts; 42 S.;
350 Fam ST DZfG
Menelzhofen/084//1811 ff.
Familienregister Menelzhofen
kath. QU Duncker 1938
Menden
Menden/053//1686-1810
O. A. : Verkartung
der THS (kath.) von Menden 1686-1810. o.A.; ST kath. Pfarrarchiv Menden, Brühl
QU Krudewig, A., "Laterne"(1972)
Menden/053/o.A./ (?)
O.A. Amt Menden mit Binsdorf, Hangelar, Holzlar,
Meinsdorf (=Meindorf?!), Mülldorf und Niederpleis o.A.Reihe: Akt.Themen zur
Genealogie Heft 1 (1957), S. 26 Menden, Amt (mit Binsdorf, Hangelar, Holzlar,
Meinsdorf (=Meindorf?!), Mülldorf und Niederpleis) gjz Stadt Sankt Augustin,
1910=Dorf (auch Hangelar u. Meindorf gjz
St.Augustin) 12/1955 bei Umfrage DAGV nach KB-Verkartungen für d.Rheinland
als"fertig" gemeldet-weitere Bearbtng.zu FB Menden und FB
Buisdorf(beide v.1988,in DZfG)
Menden/053//1763-1875 (K)
O.A. Menden, rk, G: 1763-1812, H: 1770-1810, S:
1770-1828 sowie Sta, G: 1799-1875, H: 1810-1875, S: 1810-1875 (beide auch als
Buch) o.A. CD-ROM WGfF-I Verzeichnis der Veröffentlichungen der WGfF Juli 1996
Menden/053/1988/1706-1875 (L)
Stelljes, Franz Familienbuch
Menden/Meindorf 1706-1875 St. Augustin 1988
352 S.;1741 Fam ST DZfG Fr/M.: D 88/46093, Mannheim, Privatarchiv
Reichertz/Frechen
Mengen siehe
Bliesmengen
Mengeringhausen/066/1987 in Arbeit/(?)
O.A. OSB Mengeringhausen
Arolsen Waldeckische OSBin OfB Bringhausen (1987) angekündigt als in Vorber
Mennighüffen/057/1993/1695-1850 (L)
Schlien, Manfred: Familienbuch
Mennighüffen. 200 Jahre Familien des Kirchspiels Mennighüffen. Celle - Klein
Hehlen 1993; 561 S.; 2720 Fam ST DZfG
Mennoniten/070/1987/1664-1793 (?)
Guth Mennoniten in der Pfalz
1664-1793 o.A. 1987 Reihe: Zweibrücken: AG für Fam.forschung Archiv Best.-verz.1.7.94
Menslage/034/1994 in Arbeit/ (?)
Zur Borg, Lubbert Kirchspiel
Menslage o.A. Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde, Arbeitskreis
Kirchenbuchverkartung BEM Briefwechsel Feye, Adressenliste 12.10.94 "in
Arbeit?"
Mentoulles/722/1997/1629-1685 (L)
Wilck, Ewald:
Familien/Personen in der Kirchengemeinde Mentoulles von 1629 bis 1685.
Zusammengestellt aus den Registres de l'ancienne église évangelique Vaudoise de
Montoules des Buches Bulletin de la Société d'Histoire Vaudoise, No 22, Juin
1905. Hamburg 1997; 275 S.; 667 Fam ST DZfG/DB Leipzig (1997 B 26316)
Menzelen/051/2000/1650-1800 (DB)
Bachholz, Peter: Familienbuch
der katholischen Pfarrei Menzelen von 1650 bis 1800, Köln.2000; DOSB/B, Bd. 105
158 S.; ST DB Leipzig (2001 A 11934)
Menzenschwand/082//1700 ff.
FB Menzenschwand kath. QU
Franz 1938
Menzingen/082/1992/1605-1900 (L)
Diefenbacher, Karl:
Ortssippenbuch Menzingen, Stadtteil von Kraichtal, Landkreis Karlsruhe,
1605-1900. Lahr-Dinglingen 1992; Reihe: DOSB/A, Bd. 173. Zugl.: Badische OSB,
Bd. 66; 543 S.; 3682 Fam ST DZfG, UB Heidelberg, UB Hamburg, UB Freiburg, UB
Frankfurt/Main, UB Konstanz, Z Frankfurt-Höchst
Menzingen
Menzingen/082//1873 ff.
FB Menzingen luth. QU Franz
1938
Menzingen/082/1992/1605-1900 (L)
Diefenbacher, Karl
Ortssippenbuch Menzingen, Stadtteil von Kraichtal, Landkreis Karlsruhe,
1605-1900 Lahr-Dinglingen 1992 DOSB/A Bd. 173. Zugl.: Badische OSB, Bd. 66 529
S.;3682 Fam ST DZfG, Mannheim
Meppen
Meppen/034/1995/1749 (KDB)
Tandecki, Norbert/Cloppenburg, Reinhard: Status animarum 1749 in den
Gerichten Meppen, Haren und Haselünne. Sögel 1995; Reihe: Beiträge zur
emsländischen und Bentheimer Familienforschung, Bd. 3,1. 402 S. ST DB Leipzig
(1996 A 39641)
Meppen/034/1992/
(?)
Remme, Stefan Katholische
Probsteigemeinde in Meppen. Enth.: Familienregister (S. 207-221, 154-221)
Papenburg 1992 Köhn: Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte,
Bd. 2 ST Bistumsarchiv Osnabrück
Merchingen
Merchingen/100//1776-1899 (?)
O.A. Familienbuch Merchingen
1776-1899 o.A.QU Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier 1995
Merchingen/100/1987/1680-1892 (L)
Jungmann, Axel: Familienbuch
Merchingen vor 1892. Beckingen 1987; 230 S.; 701 Fam ST DZfG, KrA Saarlouis
Merchweiler/100//1671-1891
O. A.: Familienbuch (kath.) Merchweiler
1671-1891. o.A.; ST BA Trier QU Krudewig, A.
Mercydorf/703/1980/um 1700-um 1820 (KL)
Petri, Anton Peter Mercydorf
Homburg 1980 Donaudeutsches Kulturwerk Saarland. Quellen zur
Siedlungsgeschichte des Banates.31 S.; BEM Mercydorf (ungarisch=Krn,
Merczyfalva/ rum”nisch=Carani, Mertisoara), kein OFB, sondern Siedlerliste mit
Name, Vorname, Herkunftsort, Geburtsjahr und Sterbedaten
Merdingen/083//1641 ff.
FB Merdingen kath. QU Franz
1938
Mergelstetten/081/1941/ (?)
O.A. Register Mergelstetten
Mergelstetten 1941 600 S.; Reihe: Bl. f.württemb.
Familienkunde.Bd.8(1941)H.10/11,S.158 BEM Mergelstetten wurde.in mehrjähriger
Arbeit ein Kollektivregister von 600 Seiten fertiggestellt, in dem alphabetisch
und nach Familien geordnet alles zusammengetragen ist, was die ältesten
Tauf-,Trauungs- und Bestattungsregister enthalten."
Mergentheim, Bad/081//1600 ff. (FR)
O.A. Bad Mergentheim.
Familienregister ab 1600 Bad Mergentheim ST Diözesenarchiv Rottenburg am Neckar
Duncker,M.:Verzeichnis d. württemb. Kirchenbücher. 1938
Merheim
Merheim/053/1993/1667-1809 (L)
Boley, Karl-Heinz: Beiträge
zur Ortsgeschichte von Merheim mit Brück, Rath, Thurn, Schweinheim, Strunden,
Wichheim, Ostheim usw. Die Familien vor 1809 (kath.). Köln-Porz 1993; 460 S.;
4000 Fam ST DB Leipzig (1994 B 5381), Mannheim
Merheim/053/1996/1667-1809 (KL)
Boley, Karl Heinz Familien-
und Namenweiser Rheinischer Kirchenbücher. Heft 3: Die Pfarrei Köln-Merheim.mit
Brück, Rath, Thurn, Schweinheim, Strunden, Wichheim, Ostheim usw. Köln 1996
Veröffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Nr.
82 37, ST Rhein LB Köln
Mering/097/1936/
(?)
O.A. Familienbuch Mering
Reihe: Rundschreiben d.RHA I f.bäuerliche Sippenforschung 3/36 BEM Mering Markt
"Verzeichnis der Pfarrämter,deren Kirchenbücher bereits nach der Anleitung
von Demleitner-Roth in Familienbücher umgearbeitet werden." Abschluß
offen!
Merken/053//1675-1802
O. A. : Verkartung der THS (kath.) von Merken 1675-1802. o.A.; ST kath.
Pfarrarchiv Merken, Brühl, StdA Düren QU Krudewig, A.
Merkendorf
Merkendorf/095/1945/1680 ff.
Familienblätter Merkendorf.
ST StdA Ansbach Brenner-Archiv
Merkendorf/095/1940/1800-1938 (?)
O.A. Merkendorf. Verkartung
1800 bis 1938 Merkendorf Reihe Blätter f. Fränk. Familienkunde.15.Jg.(1940)
H.2/3,S.268
Merklingen/081//1760 ff.
Familienregister Merklingen
ev. QU Duncker 1938
Merlau/065//1746-1807 (?)
O.A. Ev.-luth. Verkartung
Merlau 1746-1807 o.A. ST StA Darmstadt (Aktual."Praetorius: KB.Hessen,
1939")
Merlebach/082// (?)
Adam, Olivier Die Einwohner von Merlebach im 19.
Jahrhundert o.A. Reihe: Mitteil. "Saarl. Familienkunde" Bd. 8, H.
105, 1994
Merlebach/732/1989/1672-1832 (K)
Formery, Victor Jean
Dépouillement des Registres Paroissiaux et d'Etat Civil. Naissances-Mariages-DécÜs.
Merlebach avec Annexes Nassweiler, Sant Nikolaus, Cardbrunn 1672 1832. Freyming
1683 1831 Théding 1989 302 S.; Centre Social Balavoine, Place Ste Barbe, 57800
Cocheren lag im April/Mai 1996 in DZfG vor
Merlebach (sowie Nassweiler, Sant Nikolaus, Carlsbrunn, Freyming) lag
April/Mai 1996 in DZfG vor, kein OFB, sondern KB-Abschrift (H/G/S
chronologisch)
Merscheid
Merscheid/072/1983/1723-1798 (?)
Rupp, Benedikt Familienbuch
Merscheid I 1723-1798 Ensdorf 1983 ST Bistumsarchiv Trier OFB Wadrill 1993 S.397,
Findbuch f.FB i.BATrier
Merscheid/072/1991/1723-1798 (?)
Wagner, Heinrich Familienbuch
1. Merscheid 1723-1798 Trier 1991 Bd. 2 182 S.;ST Salt Lake City, Bistumsarchiv
Trier, Privatarchiv Reichertz/Frechen OFB Wadrill 1993 S.397, Findbuch f.FB
i.BATrier, Mormonen
Merscheid/072/1986/1799-1900 (L)
Wagner, Heinrich:
Familienbuch II der Pfarrei Merscheid St. Georg 1799-1900. Trier 1986; Kopie
des Manuskripts; 346 S.; 1651 Fam ST DZfG, Salt Lake City, Mannheim,
Bistumsarchiv Trier, Privatarchiv Reichertz/Frechen
Merten/732/1990/H:1693-1919/G+S:-1850 (K)
Maas, Gérard Die Einwohner
der Pfarrei Merten-Bibling (Mertern-Bibling,Mariages 1693-1919,DécÜs
1721-1850,BaptÜmes 1689-1850) Dalem 1990 ,48 S.; ST Kr.archiv Saarlouis FB Hemmersdorf
S.353+Cercle gén.du Pays de la Nied
Merten-Bibling kein OFB, sondern
KB chronologisch abgeschrieben, liegt im Kreisarchiv Saarlouis; beim cercle
gén. du Pays de la Nied, PiesA Dommerhausen (A/FB 278)
Merten/053/?/
vor 1900 (L)
Maas, Gérard/Winter Bernd:
Die Einwohner von Merten und Bibling vor 1900 etwa 400 S. Reihe: Cercle
Généalogiqe du la Nied Filstroff
Mertloch
Mertloch/071/1986/1731-1798 (L)
Müller, Hermann/Reif,
Karl-Heinz: Familienbuch Mertloch 1731-1798 .Koblenz 1986; 528 S.; ST PiesA
Dommershausen (A/FB 111)
Mertloch/071/1986/1669-1798(?)
Reif, Karl Heinz/Müller,
Hermann Familienbuch Mertloch mit den Filialen Einig, Gering, Kollig für die
Zeit des 16.-17. Jahrhunderts Koblenz 1986 37S.; ST Mannheim, Salt Lake City,
Bistumsarchiv Trier, Stadtbibl.Koblenz Sig.: H 4 Mue/LK; Pies-Archiv
Dommershausen (A/FB 111), Privatarchiv Reichertz/Frechen
Mertloch/071//1669-1731(K)
O.A. Mertloch: Register zum
Kb 1 (Taufen 1656, 1669-1731) o.A.ST BA Trier Findbuch für FB im BA Trier
Mertloch/071//1798-1920 (FT)
O.A. Familienbuch der Pfarrei Mertloch 1798-1920
o.A. ST Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier 1995
Mertloch/071//1904-1963 (FT)
O.A. Familienbuch der Pfarrei Mertloch 1904-1963 o.A
ST Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier 1995
Mertzen/731/zw.1993-96/1640-1806 (K)
O.A. Mertzen (mariages,
baptÜmes, sépultures et confirmations 1640-1806) o.A. ST Cercle Généalogique de
Mulhouse, Les cahiers du ALEXYS/SaiRePa No 27 Niederentzen (Sairepa Nr.28)
Merxheim
Merxheim/071//1597-1798 (?)
Schmieden, Josef
Merxheim (1733-1798?) (ev.) o.A.ST
Archiv Ev. Kirchenkreis Kreuznach, Ev. KB-Kopie bei J. Schmieden Schmieden FB
26.9.94, Verz.WGfF 9/94
Merxheim/071/1997/1695-1900 (L)
Küstner, K. Herbert: Die
katholischen Einwohner von Merxheim 1695-1900. Nach den Kasualien der
Kirchenbücher der katholischen Pfarrei Martinstein, der katholischen Pfarrei
Merxheim. Haan 1997; Reihe: Heimatkundliche Schriftenreihe der Verbandsgemeinde
Kirn-Land, Bd. 16 228 S.; 756 Fam ST DZfG, ST PiesA Dommerhausen (A/FB 1268),
Rhein LB Köln
Merxheim/071/2000/1595-1900 (?)
Küstner, K. Herbert: Die
katholischen Einwohner von Merxheim 1695-1900. Nach den Kasualien der
Kirchenbücher der katholischen Pfarrei Merxheim, der katholischen Pfarrei Merxheim.
Haan 2000; Reihe: Heimatkundliche Schriftenreihe der Verbandsgemeinde
Kirn-Land, Bd. 27; 750 S.; ST PiesA Dommerhausen (A/FB 1345)
Merzalben/073/1989/1770-1800 (?)
Kemper Kirchenbuch Merzalben
1770-1800 o.A. 1989 ST Zweibrücken: AG fürFam.forschung Archiv
Best.-verz.1.7.94
Merzenich/053//1636-1798
O. A. : Verkartung der THS (kath.) von Merzenich 1636-1798. o.A.; ST
kath. Pfarrarchiv Merzenich, StdA Düren, Brühl QU Krudewig, A.
Merzig/100/1983/1550-1680 (L)
Dollwet, Joachim: Einwohner von
Merzig 1550-1680. In: Saarländische Familienkunde (1983) Heft 63, Seite 441-457
u. Heft 64, Seite 483-498; 200 Fam ST DZfG/DB Leipzig (ZA 52771), Salt Lake
City, Bistumsarchiv Trier
Merzig/100/1993/1670-1870 (L)
Verburg, Werner: Die
Einwohner von Merzig 1670-1870. (2 Bd.: A-K, L-Z). Saarlouis 1993; Reihe:
Quellen zur Genealogie im Landkreis Saarlouis und angrenzenden Gebieten, Bd. 4;
1127 S.; 6088 Fam ST DZfG, Mannheim, Bistumsarchiv Trier, Privatarchiv
Reichertz/Frechen
Merzig/100//1672-1798
Verburg, W.:
Verkartung der THS (kath.) von Merzig 1672-17908. o.A.; ST BA Trier,
Standesamt Merzig QU Krudewig, A.
Merzig/100/1996
in Arbeit/-1899 (?)
Verburg, Werner Merzig III:
Ergänzungen bis 1899 o.A.
Merzkirchen/072/1990/1765-1874 (L)
Wagner, Heinrich:
Familienbuch Merzkirchen 1765-1874. Trier 1990; Kopie des Manuskripts; 254 S.;
1197 Fam ST DZfG, Salt Lake City, Mannheim, Bistumsarchiv Trier, Privatarchiv
Reichertz/Frechen
Meschen/702/1995
in Arbeit/ (?)
Henning, Martin Meschen o.A.
Reihe: Arbeiten der Heimatortsgemeinschaften für die siebenbürgische
Familienforschung Siebenbürg.Fam.forschung,1995,Nr.1,S.16,in Vorbereitung
Meschendorf/702/1995 in Arbeit/ (?)
Töpfer, Friedrich Meschendorf o.A. Reihe: Arbeiten der Heimatortsgemeinschaften für die siebenbürgische Familienforschung Siebenbürg.Fam.forschung,1995,Nr.1,S.16,in Vorbereitung
Mesenich
Mesenich/072/1939/1705-1798 (?)
Wurringen, H. Familienbuch
Mesenich ca. 1705-1798 o.A. 1939 ST Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA
Trier 1995
Mesenich/071//1705-1899
O. A.: Familienbuch (kath,
Nr. 84) Mesenich 1705-1899. o.A.; ST BA Trier QU Krudewig, A.
Messel/064/1998/1653-1923 (L)
Wenchel, Karl: Familienbuch
Messel. Darmstadt 1998; Reihe: DOSB/B, Bd. 161. Zugl.: Schriften der Hessischen
Familiengeschichtlichen Vereinigung e. V., Nr. 27; 648 S.; 2274 Fam ST DZfG/DB
Leipzig (1998 A 20097), Z Frankfurt-Höchst
Messerich
Messerich/072//1720-1883/1900 (?)
Naumann, Werner Familienbuch der Pfarrei Messerich,
Dekanat Bitburg, 1720-1900 o.A. 276 S.; Salt Lake City, Bistumsarchiv Trier,
Privatarchiv Reichertz/Frechen Schmieden FB 26.9.94, Findbuch FB BATrier,
Mormonenausdruck
Messerich/072//1892-1963 (FT)
O.A. Familienbuch der Pfarrei
Messerich 1892-1963 o.A.ST Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier 1995
Meßstetten/084//1841 ff.
Seelenregister Meßstetten ev.
QU Duncker 1938
Mestlin/131/30er
Jahre/ (?)
O.A. Mestlin o.A.ST Liste
d.Verkartungsabtlg.d.Mecklenburg.S.K. von ca.1938 BEM Mestlin von Lbsch.Mecklenburg
ca.1938 bearbeitet (siehe Liste!) (steht nicht i.Landeskirchl.Archiv
Mecklenburg i.Schwerin),wahrscheinl.Kartei u.H/G/S getrennt
Methler/059/1998/1689-1820 (KDB)
Deifuß, Roland/Helgers, Rolf-Dieter: Generalaufnahme der Bevölkerung
des Kirchspiels Methler vom 1. Juni 1766. Methler 1998; 125 S. ST DB Leipzig
(1998 B 2466). BEM besteht aus zwei Teilen: A. Einwohnerzählung (Abschrift des
histor. Dokuments), B. alle Lebensdaten (H/G/S) über Personennummer zugeordnet
Mettendorf
Mettendorf/072/1992/1641-1900 (L)
Naumann, Werner: Familienbuch
der Pfarrei Mettendorf, Dekanat Neuerburg. (2 Bd.: A-M, N-Z). Trier 1992; Kopie
des Manuskripts; 943 S.; 3312 Fam ST DZfG, Z Frankfurt-Höchst, Mannheim,
Bistumsarchiv Trier, Privatarchiv Reichertz/Frechen, ST PiesA Dommerhausen
(A/FB 1339 1-2)
Mettendorf/072/1999/1641-1900 (?)
Naumann, Werner: Familienbuch
der Pfarrei Mettendorf, Dekanat Neuerburg. 2 Teilen. Köln 1999; DOSB/B, Bd.
185, 452 S.;
Mettenheim
Mettenheim/073//1687-1792 (FD)
O.A. Ev. Familienbuch Pfarrei Mettenheim 1687-1792
o.A.QU Zentralarchiv d. Ev. Kirche Hessen und Nassau (Film-Nr.: 2076)
Computerausdruck d. Zentralarchivs November 1995
Mettenheim/073//1756-1797 (?)
O.A. Luth. Verkartung Mettenheim 1756-1797 o.A. ST
StA Darmstadt (Aktual."Praetorius: KB.Hessen, 1939")
Mettenheim/073//1770 (?)
O.A. Ev.-luth.
Familienregister Mettenheim 1770 o.A. ST Pfarrei Mettenheim? StA Darmstadt
(Aktual."Praetorius: KB.Hessen, 1939")
Metterich/072/1992/1661-1900 (?)
Arend, Heinrich Familienbuch
Metterich 1661-1900 o.A. 1992 ST Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA
Trier 1995
Metternich
Metternich/071//Mitte 19.-Anfang 20.Jh.(FT)
O.A. Familienbuch der Pfarrei Koblenz-Metternich
Mitte 19.-Anfang 20. Jahrhundert o.A. ST Bistumsarchiv Trier (unter Koblenz)
Findbuch zu FB im Bistumsarchiv Trier 1995
Metternich/071/1987/1624-1798 (L)
Reif, Karl Heinz/Müller,
Hermann: Familienbuch Metternich für die Zeit des 16. bis 18. Jahrhunderts.
Koblenz 1987; Reihe: Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Koblenz, Bd. 20;
383 S.; 550 Fam ST DZfG, PiesA Dommershausen (A/FB 112), Mannheim,
Stadtarchiv/Stadtbibl.Koblenz Sig.: HK 4 Rei/StaK , Lk, Bistumsarchiv Trier
(unter Koblenz), Privatarchiv Reichertz/Frechen
Mettlach
Mettlach/100/1961/(?)
Junges, Reinhold: Beiträge zur
Familiengeschichte von Mittlach-Keuchingen, Kreis Waldeck im Hessen. Frankfurt
am Main 1961; Reihe: SOSB;2 ST Z Frankfurt-Höchst
Mettlach/100/1997/1672-1920 (L)
Junges, Reinhold: Familienbuch
Mettlach und Umgebung. (10 Bd.: Einführung, A-C, D-G, H-Ke, Ki-L, M-Q, R-Sch,
Se-Wa, We-Z u. Berichtigungen, Ergänzungen, Register). Mettlach 1997; 4249 S.;
21.236 Fam ST DZfG; zugl. CD Familienbuch von Reinhold Junges 2000. BEM
www.rolf-freytag. de
Mettnich
Mettnich/100// (FT)
O.A. Familienbuch der Pfarrei Mettnich (5 Bd.: A-Bi,
Bi-He, He-Me, Mo-T, V-Z) o.A.ST Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier
1995
Mettnich/100//1675-1800 (FT)
O.A. Familienbuch der Pfarrei Mettnich 1675-1800 o.A.ST
Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier 1995
Mettnich/100/1938/H: 1798-1937(K)
Rupp, N. Mettnich
(Nonnweiler-Rimstal): Heiraten 1798-1937. (3 Bd.: A-F, G-L, M-Z) o.A. 1938 ST
Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier 1995
Metzing/732//1695-1862 (?)
Crauser, Julien Metzing o.A.
ST Mannheim
Metzingen/081//1633 ff.
Familienregister Metzingen
ev. QU Duncker 1938
Metzingen/033/1982/ (KDB)
Meyer, Adolf Metzingen.
Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Dorfes und seiner Einwohner Eldingen
1982 ST DB: (1984 A 29896-1)
Meurich/072/1990/1798-1899 (?)
Steinmetz, Walter
Eheschließungen Meurich 1798-1858 und Saarburg-Land 1858-1899 Riegelsberg 1990
ST OFB Mettlach 1992, S. 184
Meuselwitz/162/1995/1809-1860 (L)
Fritzsch, D.: Familienbuch Meuselwitz
1809-1859/60. (6 Bd.: A-F, G-J, K-M, N-R, S-V, W-Z). Langwedel 1995, Kopie der
Familienblätter; 2500 S.; 2500 Fam ST DZfG
Michaelsberg/081//1806 ff.
Familienregister Michaelsberg
kath. QU Duncker 1938
Michelbach/082//1800 ff.
FB Michelbach kath. QU Franz
1938
Michelbach/080// (?)
O.A. Michelbach o.A. Reihe: Akt.Themen zur
Genealogie Heft 1 (1957), S. 27
Michelfeld/096//1642-1954 (?)
Mägerlein, Fritz Familienbuch
der Pfarrei 97342 Michelfeld 1642-1954 o.A.ST Bibliothek d. Gesellschaft für
Familienforschung in Franken e.V., Nürnberg: Sign.: FM 37
Haus,Rolf-Harald:Fam.register,Fam.bücher.Nürnberg '93 BEM
Schreibmaschinen-Manuskript
Michelfeld/082//1800 ff.
FB Michelfeld luth. QU Franz
1938
Michelrieth/096/1936 in Arbeit/ (?)
O.A. Kath. Pfarrei
Michelrieth o.A.ST Ordner AG für Sippenforschung u.Sippenpflege Qu/St 3/36
Middels/034/1966/1684-1950 (L)
Janssen, Ludwig: Die Familien
der Kirchgemeinde Middels (1684-1950). Aurich 1966; Reihe: DOSB/A, Bd. 66.
Zugl.: Ostfrieslands OSB, Bd. 4; 456 S.; 3926 Fam ST DZfG/DB Leipzig (SB 7837-
4), Z Frankfurt-Höchst
Mieders/617//ab 1778 ff.
FB, Hausbuch Mieders. ST Tir
LA Film 640/5
Miesau/073/1985/1681-1766 (?)
Herzog, Heinrich (?)
Kirchenbuch Miesau 1681-1766 o.A. 1985 ST Zweibrücken: AG für Fam.forschung
Archiv Best.-verz.1.7.94
Miesenheim/071/1996/1657-1822 (L)
Schommer, Helmut:
Familienbuch Miesenheim (b/Andernach) für die Zeit des 17. und 19.
Jahrhunderts. Köln 1996; Reihe: DOSB/B, Bd. 136. Zugl.: Veröffentlichungen der
westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e. V., Nr. 81; 624 S.; 2108 Fam ST
DZfG/DB Leipzig (1996 B 42442), Z Frankfurt-Höchst, PiesA Dommerhausen (A/FB
1258)
Mieterkingen/084//1792
Seelenregister Mieterkingen
kath. QU Duncker 1938
Mietersheim/083/1975/1622-1972 (L)
(gehört zu Lahr in Baden)
Siefert, Klaus:
Ortssippenbuch Mietersheim - Stadtgemeinde Lahr, Ortenaukreis in Baden.
Grafenhausen bei Lahr 1975; Reihe: DOSB/A, Bd. 60. Zugl.: Badische OSB, Bd. 34;
358 S.; 2284 Fam ST DZfG, Stabi Berlin, UB Hamburg, UB Freiburg, UB Konstanz, Z
Frankfurt-Höchst, Manbnheim
Mietingen/084//1777 ff.
Familienregister Mietingen
kath. QU Duncker 1938
Mildenau/141// (?)
O. V.: Mildenau. O. A. ST
Pfarramt. BEM gute alphabetische Register mit detaillierten Hinweisen.
Miletitsch/695/1987/1786-1945 (L)
(= Berauersheim)
Schuy, Jakob: Ortssippenbuch
Miletitsch (Racz Milititsch - Srpski Miletitsch - Berauersheim) in der
Batschka. Schönaich 1987; Reihe: DOSB/B, Bd. 44. Zugl.: Schriftenreihe zur
Donauschwäbischen Herkunftsforschung, Bd. 17; 1057 S.; 5732 Fam ST DZfG, Stabi
Berlin, Stabi München, WLB Stuttgart, UB Frankfurt/Main, BLB Karlsruhe, NLB
Hannover, PLB Speyer, Z Frankfurt-Höchst, Mannheim
Mils
Mils/617/1890/1766-1890 (FI)
FB Mils. ST Tir LA Film
633/10
Mils/617//1811-1899 (FI)
FB Mils bei Imst ST Tir Film
881/11 bis 1899 /12 ab 1900
Mils/617/1938?/1736-1938 (?)
Zankl, L. Verkartung Mils bei
Imst 1736-1938 o.A. 1938 ST Geographisches Institut der Universität Innsbruck?
im Pfarramt? Kinzl, Hans: In: Schlern-Schriften 53 (1948), S. 195 BEM Mils bei
Imst kleine Berggemeinde in 937m Höhe Kirchenbuchverkartung als Grundlage für
statistische Untersuchungen im Rahmen eines Oberseminars an der Universität
Innsbruck
Mimbach
Mimbach/100/1978/1779-1798 (DB)
Bohrer, Walter: Register zu dem
Evangelisch-Reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Mimbach-Webenheim, samt den
Filialen Wattweiler, den Mölschbacher-, Grünbacher-, Freishauser- und
Gollenacker oder Kettersbergerhof genannt. Getauften, Copulierten und
Begrabenen von 1779-1798. Zweibrücken 1978; Reihe: Zweibrücker
Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung; 93 S.; 500 Fam ST DB Leipzig (1979 B
2157), Salt Lake City, Zweibrücker AG f.Fam.forschung, Mannheim
Mimbach/100/1980/1799-1838 (L)
Bohrer, Walter/Wittmer,
Walter: Register zu dem 3. Evangelisch-Reformierten Kirchenbuch der Pfarrei
Mimbach-Webenheim 1799-1838. Zweibrücken 1980; Reihe: Zweibrücker
Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung; 205 S.; 1250 Fam ST DZfG, Salt Lake
City, Zweibrücker AG f.Fam.forschung
Mimbach/100/1982/-1772 (K)
Bohrer, Walter/Müller, Johann
Abraham General-Etat aller in der Ref.Pfarrey Mimbach,bestehend aus den
Dorfschaften Mimbach, Webenheim und Wattweiler,samt dem
Mölschbacher,Gollenacker, Grünbacher und Fraißhauser Hof jetzt lebenden
Personen Zweibrücken 1982 Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung
32 S.; ST Salt Lake City, Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung
in Zweibrücken Mormonenausdruck
Mimbach/100/1985/1696-1779 (L)
Bohrer, Walter: Register zu
dem Evangelisch-Reformierten Kirchenbuch über die Getauften, Copulierten und
Begrabenen der Pfarrei Mimbach-Webenheim 1696-1779. Zweibrücken 1985; Reihe:
Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung; 203 S.; 1000 Fam ST DZfG
Mimbach/100/1991/1664-1695 (L)
Bohrer, Walter: Register zu
dem 1. Reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Mimbach-Webenheim 1664-1695.
Zweibrücken 1991; Reihe: Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung;
34 S.; 125 Fam ST DZfG, Fr/M.: D 91b/9609, Mannheim
Mimmenhausen/083//1820 ff.
FB Mimmenhausen kath. QU
Franz 1938
Mindersbach/082/1995/1628-1990 (L)
Köhler, Hans: Familien- und
Hausgeschichte Mindersbach. Eine Chronik. Horb am Neckar 1995; 480 S.; 1000 Fam
ST DZfG/DB Leipzig (1995 B 11813)
Minseln/083//1814 ff.
FB Minseln kath. QU Franz
1938
Minsleben/153/1988/1640- (K)
Reiche, Gerhard (?) Familienbuch Minsleben o.A. 1988
ST Osterwieck BEM Minsleben nur ausgewählte Familien, Buch wird nicht kopiert
Minheim/072/1988/1640-1892 (?)
Herrig, Franz Familienbuch 1,
Minheim an der Mosel, 1640 bis 1892 Trier 1988 304 S.;ST Salt Lake City,
Bistumsarchiv Trier, Privatarchiv Reichertz/Frechen, Pies-Archiv Dommershausen
(A/FB 142), Schmieden FB 26.9.94, Findbuch FB BATrier
Mirbach/072/o.A./Ende 17.Jh.- (?)
Michels, Bernd Verkartung Mirbach
(kath.) o.A.Reihe: Verzeichnis WGfF (M.Mängel) 09/1994
Misselwarden/033/1987/1680-1900 (L)
Hinners, Hans-Joachim: Die Einwohner von
Misselwarden 1680-1900. Bremerhaven 1987; Reihe: Familienkunde an Elb- und
Wesermündung, Bd. 2. Zugl.: DOSB/B, Bd. 41; 334 S.; 1794 Fam ST DZfG, Z
Frankfurt-Höchst, Fr/M.: D 87/31705, Mannheim
Mitau
Mitau/652/1994/1782-1805 (L)
Conradi, Gerhard Taufbuch
Mitau St. Trinitatis 1782-1805 Edmonton 1994 224 S.;1535 Fam ST DZfG
Mitau/652/1995/1703-1805 (L)
Conradi, Gerhard: Taufbuch
Mitau St. Trinitatis 1703-1741, 1742-1781, 1782-1805. Edmonton 1995; Kopie des
Manuskripts; 622 S.; 4589 Fam ST DZfG
Mitau/652/1786/1786-1833 (L)
Personal-Buch der
Evangelisch-Lutherischen Gemeinde des Krons-Kirchspiels Predigers bei der St.
Trinitatis-Kirche zu Mitau 1786-1834. Mitau 1786; verfilmt; 48 S.; 120 Fam ST
DZfG: LR 2881, StA Riega
Mitau/652/1995/1806-1833 (L)
Conradi, Gerhard: Taufbuch
Mitau St. Trinitatis 1805-1833. Edmonton 1995; Kopie des Manuskripts; 375 S.;
2478 Fam ST DZfG
Mitau/652/o.
J./1832-1917 (L)
Personalblatt der Mitauschen
evangel. refomierten Gemeinde. Mitau o. J.; verfilmt; 48 S.; 50 Fam ST DZfG: LR
270 StA Riega
Mitling-Mark/034// (?)
Janssen, Enno OFB
Mitling-Mark Aurich ST OSB Ihrhove
Mittelbach
Mittelbach/073/1962/(?)
Weiss, Albert: Ortssippenbuch
Mittelbach-Hengstbach, Kreis Zweibrücken in der Pfalz. Frankfurt am Main 1962;
Reihe: POSB; 2 ST Z Frankfurt-Höchst
Mittelbach/073/1962/1680-1939 (?)
Weiss, Albert Ortssippenbuch
Mittelbach-Hengstbach Frankfurt/M. 1962 DOSB/A Bd. 28. Zugl.: Pfälzische OSB,
Bd. 2 1663 S.; ST Salt Lake City, Mannheim, Böser:OSB.In:Blätter 1985
Mittelbiberach/084//1782-1808 ff.
Familienregister
Mittelbiberach für Filiale 1808 ff. kath. QU Duncker 1938
Mitteldachstetten
Mitteldachstetten/095/1940/1775-1938 (?)
O A. Mitteldachstetten.
Verkartung 1775 bis 1938 Mitteldachstetten Reihe: Blätter f. Fränk.
Familienkunde.15.Jg.(1940) H.2/3,S.267
Mitteldachstetten/095/1945/1577 ff.
Familienblätter
Mitteldachstetten. ST StdA Ansbach Brenner-Archiv
Mitteldorf und
Göriach/617/1899/
1800-1899 (FI)
FB Mitteldorf und Goriach ST
Tir LA Film 1045/9
Mitteledlau/151//-1815 (?)
Metzke, Hermann Verkartung Mitteledlau von Beginn der
Kirchenbuchführung bis 1815 o.A. BEM Info H.Metzke am 28.8.96 Mitteledlau (sowie Hohenedlau und Sieglitz)
alle Orte gjz Edlau Verkartung befindet sich bei Herrn Metzke
Mitteleschenbach/095// (?)
Schwarz, Karl Verkartung
Mitteleschenbach o.A. ST Nürnberg: Gesellschaft f. Familienkunde in Franken
e.V.
Mittel- und Oberherwigsdorf/140//1575-1900 (L)
Korselt, Theodor:
Grundstückregister für Mittel- und Oberherwigsdorf 1575-1900. Mannheim 2000.
172 S.ST DZfG
Mittelnkirchen/033/1994 in Arbeit/ (?)
OA. Orts-Familienbuch
Mittelnkirchen o.A. Gemeinde Jork lt. Brief d.Gemeinde Jork v.13.4.1994 in
Arbeit Mittelnkirchen Samtgem. Lühe BEM
lt. Brief der Gemeinde Jork ist eine handschriftliche, nach Familien geordnete
Kirchenbuchabschrift gerade im Archiv in Arbeit
Mittelreidenbach Siehe Fischbach-Weierbach
Mittelstadt/084//1607-1807
Familienregister Mittelstadt
ev. QU Duncker 1938
Mittelstrimmig/071//1588-1798 (?)
Münster, Otto Familienbuch
Mittelstrimmig (kath.) o.A.ST BA Trier Verzeichnis WGfF (M.Mängel) 09/1994,
Augustin GEQU 2, ST PiesA Dommerhausen (A/FB 253)
Mitterdorf (Slowenien, bei Gottschee)
Mitterdorf/691/Bd.1/1750-1834 (FL)
Status animarum parochiae
Mitterdorf. Tom 1. Mitterdorf o. J.; verfilmt; 101 S.; 300 Fam ST DZfG: LB 124
Mitterdorf/691/Bd.2/1763-1846 (FL)
Seelen-Stand der f.f. Pfarr
Mitterdorf in Gottschee 1833. Status animarum Parochiae Mitterdorf. Mitterdorf
1833; verfilmt; 69 S.; 150 Fam ST DZfG: LB 125
Mitterdorf/691/Bd.3b/1799-1868 (FL)
Seelenstand der k.k. Pfarre
Mitterdorf. Familienbuch IIIb. Mitterdorf o. J.; verfilmt; 128 S.; 128 Fam ST
DZfG: LB 127
Mitterdorf/691/Bd.3a/1846-1869 (FL)
Seelenstand der Mitterdorf
k.k. Pfarr. Familienbuch IIIa. Mitterdorf o. J.; verfilmt; 137 S.; 250 Fam ST
DZfG: LB 126
Mitterdorf/691/Bd.4a/1822-1904 (FL)
Mitterdorf. Status animarum.
Familienbuch Bd. IVa. Mitterdorf o. J.; verfilmt; 244 S.; 500 Fam ST DZfG: LB
128
Mitterdorf/691/Bd.4b/1841-1910 (FL)
Mitterdorf. Status animarum.
Familienbuch Bd. IVb. Mitterdorf o. J.; verfilmt; 120 S.; 250 Fam ST DZfG: LB
129
Mitterdorf/691/Bd.5a/1854-1934 (FL)
Status animarum Parochiae Mitterdorf
continens Mitterdorf, Windischdorf, Koflern, Ober-, Unter-Neuloschin. Tom 5/a.
Mitterdorf o. J.; verfilmt; 241 S.; 350 Fam ST DZfG: LB 130
Mitterdorf/691/Bd.5b/1855-1934 (FL)
Status animarum Parochiae
Mitterdorf continens Ort, Malgern, Obrern, Kerndorf, Rain. Tom 5/b. Mitterdorf
o. J.; verfilmt; 201 S.; 200 Fam ST DZfG: LB 131
Mitterdorf/691/Bd.6b/1882-1941 (FL)
Status animarum parochiae
Mitterdorf continens Malgern, Obrern, Kerndorf, Rain, Ort. Tom VI/b. Mitterdorf
o. J.; verfilmt; 189 S.; 150 Fam ST DZfG: LB 134
Mitterdorf/691/Bd.6c/1886-1941 (FL)
Status animarum parochiae
Mitterdorf continens incolas (Inwohner) als anno 1932. Tom VIc. Mitterdorf
1932; verfilmt; 36 S.; 80 Fam .ST DZfG: LB 133
Mitterdorf/691/Bd.6a/1890-1941 (FL)
Status animarum Parochiae
Mitterdorf continens Mitterdorf, Windischdorf, Koflern, Oberloschin,
Unterloschin, Neuloschin. Tom VI/b. Mitterdorf o. J.; verfilmt; 227 S.; 250 Fam
ST DZfG: LB 132
Mitterndorf/091//1673-1826 (?)
Hanke, Gerhard Pfarrei
Mitterndorf. Verkartung nach Familien Dachau Reihe: Blätter
d.Bayer.Landesvereins.21.-24.Jg.(1958-61) S. 394
Mladetzko/620/1977/1900-1977 (L)
Sauer, Hans: Mladetzko.
Deisenhofen 1977; 199 S.; 80 Fam ST DZfG/DB Leipzig (1981 A 10450)
Mlmsheim/081//1717 ff.
Familienregister Mlmsheim ev.
QU Duncker 1938
Mochenwangen/084//1748 ff.
Familienregister Mochenwangen
ev. QU Duncker 1938
Mockritz/140/2000/1620-1950 (L)
Wagner, Jürgen: Bäuerliche
Besitzfolgen in Mockritz, Kr. Torgau. Mannheim 2000; 115 S.; etwa 300 Fam ST
DZfG
Modelshausen/097/1936 in Arbeit/ (?)
O.A. Verkartung der kath.
Pfarrei Modelshausen, Kreis Wertingen Modelshausen ST Ordner AG für
Sippenforschung u.Sippenpflege Qu/St 3/36
Moechenholzhausen/161//1614-1847 (KL)
Spohr, Oswald
Familiennamenregister für Taufen, Trauungen und Begräbnisse in
Moechenholzhausen 1614-1847, Kr. Vieselbach o.A. BEM OSB-Kartei der DZfG
Mödingen/097/1936 in Arbeit/ (?)
O A. Verkartung der kath.
Pfarrei Mödingen Mödingen Reihe: Ordner AG für Sippenforschung u.Sippenpflege Qu/St
3/36
Möglingen/081//1779-1808
Seelenregister Möglingen ev.
QU Duncker 1938
Möhringen/084//1808 ff.
Familienregister Möhringen
Frühere Einträge in Offingen kath. QU Duncker 1938
Möhringen auf den Filderen/081//1846
ff.
Seelenregister Möhringen auf den
Filderen ev. QU Duncker 1938
Mölbis/140/1999/1785-1945 (L)
Sperling ,Wolfgang: Höfe und
Familien von Mölbis (Amt Borna). Winsen 1999. 260 S.
Möllen/051//
(?)
O.A. Siedlungsgeschichte der
Bauernschaft von Möllen im Landkreis Dinslaken o.A.ST Antiquariatsangebot
Degener Verlag
Mölsheim/073//1743-1939 (?)
O.A. Kath. Familienregister Mölsheim 1743-1939 o.A.
ST Pfarrei Mölsheim oder Dalsheim oder Ober-Flörsheim? StA Darmstadt
(Aktual."Praetorius: KB.Hessen, 1939")
Mönchehof/066/1993/1713-1875 (L)
Schotte, Daniel Fritz: Ortssippenbuch für die Gemeinde Mönchehof 1713-1875. Vellmar 1993; 204 S.; 400 Fam ST DZfG, Mannheim
Mönchengladbach
Mönchengladbach/051//1583-1799 (?)
O.A. Verkartung Mönchengladbach (kath.) o.A.ST Stadtarchiv
Mönchengladbach, Brühl Verzeichnis WGfF (M.Mängel) 09/1994
Mönchengladbach/051/1990/1800-1945 (DB)
Erckens, Günter: Juden in
Mönchengladbach. Jüdisches Leben in den früheren Gemeinden Mönchengladbach,
Rheydt, Odenkirchen, Giesenkirchen-Schelsen, Rheindahlen, Wickrath und Wanlo.
Bd. I-III. Mönchengladbach 1988-1990; Reihe: Beiträge zur Geschichte der Stadt
Mönchengladbach, Bd. 25, 26, 29; 1462 S.; 200 Fam ST DB Leipzig: (SA 22518-25,
26, 29).
Mönchengladbach/051/1994/ (KDB)
Die Pfarrgemeinde St. Josef, Mönchengladbach und ihre Entstehung vor
dem Hintergrund der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Mönchengladbach
1994; Reihe: Beiträge zur Geschichte der Stadt Mönchengladbach; 450 S. ST DB
Leipzig (1995 A 34158). BEM keine Familien, Chronik der Pfarrei; Beschreibung
und zahlreiche Kunstfotos sakraler Gegenstände
Mönchgut/132// (L)
O. A.: Mönchguter Sippenbuch.
O. A. ST Mönchguter Museum Göhren, DZfG: BEM in DZfG Sicherheitsverfilmung;
Urheberrechte und Genehmigung für Benutzung liegen beim Mönchguter Museum Göhren;
enth. auch Mönchguts Bewohner 1574-1726, Mönchguter Pfarrer als Chronisten u.
a. Dokumente
Mönchhof siehe Vesperweiler
Mönchsondheim/096/1960/61/1606-1960
Mägerlein, Fritz:
Familienbuch der Pfarrei Mönchsondheim, Dekanat Markt Einersheim, 1606-1960.
Neustett 1960/61; ST StA Nürnberg GFF FM 38.1 A-L, 38.2 M-Z
Möchweiler/083// (?)
OA. Ortssippenbuch Möchweiler
o.A. 1980: "Kartei vermutlich im Pfarrarchiv" Bad.Fam.kunde (1967)
H.1,S.155, Südwestdt.Bl.(1980)S.277
Mönsheim/082//1712ff.
Seelenreg, Mönsheim ev. QU
Duncker 1938
Mörfelden/064/1942/1628-1939 (L)
Grottenberger, Karl: Das
Mörfelder Familienbuch. Bearbeitet aus amtlichen Quellen (Kirchen- und
Standesamtsbücher). (3 Bd.: A-H, I-O, P-Z). Mörfelden in Hessen 1942; Kopie des
Manuskripts; 1280 S.; 3800 Fam ST DZfG/DB Leipzig (1942 B 2401), Mannheim
Mörlbach
Mörlbach/095/1945/1573 ff.
Familienblätter Mörlbach. ST
StdA Ansbach Brenner-Archiv
Mörlbach/095/1982/1574-1888
Mägerlein, Fritz:
Familienregister der Kirchengemeinde Mörlbach, Dekanat Rothenburg,
1574-1888, Neustett 1982; ST StA
Nürnberg GFF FM 61
Mörlenbach
Mörlenbach/064/1983/ (KL)
Wagner, Otto Heimatbuch
Mörlenbach mit Bonsweiher, Ober-Liebersbach, Ober-Mumbach, Vöckelsbach, Weiher
o.A. 1983 ST DZfG/DB: (1984 A 5059)
Mörlenbach/064/1994/1649-1875 (L)
Wagner, Otto: Familienbuch
Mörlenbach mit den Ortsteilen Mörlenbach, Bonsweiher, Ober-Liebersbach,
Ober-Mumbach, Vöckelsbach, Weiher. Mörlenbach 1994; 558 S.; 3997 Fam ST DZfG/DB
Leipzig (1997 A 26015), Mannheim
Mörlheim/073//1709-1734 (?)
O.A. Kirchenbuch
M”rlheim/Zeiskam 1709-1734 o.A.ST Zweibrücken: AG für Fam.forschung Archiv
Best.-verz.1.7.94
Mörsbach/073/1988/1799-1880 (L)
Bohrer, Walter: Register über
die Familien der Gemeinde Mörsbach, jetzt Stadtteil von Zweibrücken, 1799-1880.
Zweibrücken 1988; Reihe: Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung;
130 S.; 500 Fam
Mörsdorf
Mörsdorf/071/1989/1670-1798 (L)
Pies, Eike: Die ältesten
Kirchenbücher der Pfarrei Mörsdorf. Sprockhövel 1989; Reihe: Aus der Chronik
der Familie Pies, Bd. 21; 343 S.; 706 Fam ST DZfG, Salt Lake City,
Bistumsarchiv Trier, Privatarchiv Reichertz/Frechen, Pies-Archiv Dommershausen
(A/FB 21)
Mörsdorf/071/1998/1670-1998 (?)
Olbermann, Lothar: Die
ältesten Kirchenbücher der Pfarrei Mörsdorf. Mörsdorfl 1998; 58 S.; ST ,
Pies-Archiv Dommershausen (A/FB 270)
Mörsingen/084//1735 ff.
Familienregister Mörsingen
kath. QU Duncker 1938
Mörstadt/073//1700-1749 (?)
O.A. Luth. Verkartung
Mörstadt 1700-1749 o.A.,ST Pfarrei Pfeddersheim? StA Darmstadt (Aktual."Praetorius:
KB.Hessen, 1939")
Mörtelstein/082// (?)
O.A. Mörtelsheim (=Mörtelstein?!) o.A.Reihe:
Akt.Themen zur Genealogie Heft 1 (1957), S. 25
Mörzheim/073/1993/1685-1793 (?)
Petermann Kirchenbuch
Mörzheim 1685-1793 o.A. 1993 ST Zweibrücken: AG für Fam.forschung Archiv
Best.-verz.1.7.94
Mösel/691/1834/1761-1846 (FL)
Seelen-Stand der Farr Mösel
im Herzogthume Gottschee. Anno 1834. Mösel 1834; verfilmt; 101 S.; 200 Fam ST
DZfG: LB 270
Mösel/691//1778-1871 (FL)
Innhalt Sämmtlicher Individuen
familienweise nebst ihren Alter der Pfarr-Gemeinde Moesel (sic!). Seelen-Stand
der Nachbarschaft Obermösel. Mösel o. J.; verfilmt; 201 S.; 400 Fam ST DZfG: LB
271
Mösel/691/1920/1825-1941 (FL)
A. Status animarum Parochiae
Moesel pro Moesel, Nieder-Moesel, Durnbach, Otterbach. Mösel 1920; verfilmt;
268 S.; 500 Fam ST DZfG: LB 272
Mösel/691/1873/1842-1940 (FL)
Status animarum Parochiae
Moesel. B. der (Gemeinden) Reinthal, Verderb, Verdreng, Oberbockstein 1873.
Mösel 1873; verfilmt; 134 S.; 280 Fam ST DZfG: LB 273
Mössingen/084//1730-1840
Seelenre. Mössingen Einträge
auch für Belsen ev. QU Duncker 1938
Mötsch/072//1701-1798
(FT)
O.A. Familienbuch
Bitburg-Mötsch 1701-1798 o.A.ST Bistumsarchiv Trier Findbuch zu FB im
Bistumsarchiv Trier 1995
Möttlingen/082//1720 ff.
Seelenre. Möttlingen mit
Nachträge ev. QU Duncker 1938
Mötzingen/081/1984/1560-1984 (L)
Oertel, Burkhart:
Ortssippenbuch Mötzingen, Kreis Böblingen, Württemberg, 1560-1984. Neubiberg
1984; Reihe: DOSB/A, Bd. 106. Zugl.: Württembergische OSB, Bd. 12; 223 S.; 7421
Fam ST DZfG/DB Leipzig SB 6232 - A, 106, Stabi München, UB Düsseldorf, UB
Konstanz, Z Frankfurt-Höchst, Mannheim, Staatsbibliothek preußischer
Kulturbesitz Berlin Sig.: 4ø507 563-A,106
Mohrkirch/010/1991/1900-1990 (DB)
Biesel, Annemarie/Schlott, Ernst-Augu QU Dorfchronik Mohrkirch. Husum 1991; Arbeitskreis Dorfchronik im Kulturverein Mohrkirch; 636 S. 300 Fam ST DB Leipzig (1991 A 19033). BEM ab 1750 Besitzerfolge, letzte Generation mit vollständiger Familie und Angabe der Eltern
Moisburg/033/1936/1550-1900 (DB)
Meyne, Willi: Die ehemalige
Hausvogtei Moisburg. Geschichte ihrer Dörfer und Höfe. Buxtehude 1936; 428 S.;
1200 Fam ST DB Leipzig (SA 8293-2)
Molbergen/034/1994 in Arbeit/1692-1875 (?)
Coors, Dieter Verkartung Kirchspiel
Molbergen (kath.) o.A.ST Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde,
Arbeitskreis Kirchenbuchverkartung BEM Briefw.Feye-Adr.l.12.10.94 "in
Arbeit?", Verz.WGfF 9/94
Molpertshaus/084//1797 ff.
Seelenre. Molpertshaus ev. QU
Duncker 1938
Mondorf/053/1992/1664-1809 (L)
Boley, Karl Heinz: Beiträge
zur Ortsgeschichte von Mondorf/Siegkreis. Die Familien vor 1809. Köln-Porz
1992; 108 S.; 815 Fam ST DZfG/DB Leipzig (1993 B 9722), Z Frankfurt-Höchst,
Mannheim, Darmstadt, Brühl, Köln, Bonn, Düsseldorf, München
Mondorf
Mondorf/100/1988/1697-1830 (?)
Verburg, Werner Die Einwohner
im Kirchspiel Mondorf 1697-1830 Leverkusen 1988 112 S.;ST Salt Lake City,
Kr.archiv Saarlouis, Bistumsarchiv Trier, Reinhold Junges, Vereinigung für die Heimatkunde
im Landkreis Saarlouis e.V. OFB Hemmersdorf 1992, S.353, Findbuch BATrier,
Mormonen (unveröffentlichtes Manuskript)
Mondorf/Saar/100//1694-1814
Verburg, W.: Verkartung der THS (kath.) von Mondorf 1694-1814. o.A.; BA
Trier, Standesamt Merzig QU Krudewig, A.
Moneim am Rhein/051/1994 in Arbeit/1647-1809
(?)
Boelken, Uwe Verkartung
Monheim 1647-1809 (kath.) o.A. Reihe: Verzeichnis WGfF (M.Mängel) 09/1994
"geplant"
Monakam/082//1738-1821
Seelenre. Monakam ev. QU
Duncker 1938
Monostorszegh/695/1995 in Arbeit/ (?)
Seitz, Josef Ortssippenbuch
Monostorszegh (Backi Monostor) o.A. ST Zeitschriftenausschnitt v.Möller 1995
"in Vorbereitung"
Monzelfeld
Monzelfeld/072//1788-1900 (?)
O.A. Stammbäume Monzelfeld ca. 1788-1900 o.A. ST Bistumsarchiv
Trier, Privatarchiv Reichertz/Frechen Findbuch für FB im BA Trier 1995
Monzelfeld/072//1830-1950 (FT)
O.A. Familienbuch der Pfarrei Monzelfeld ca.
1830-1950 o.A.ST Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier 1995
Monzelfeld/072//1900-1980 (FT)
O.A. Familienbuch der Pfarrei Monzelfeld ca.
1900-1980 o.A.ST Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier 1995
Monzelfeld/072/1984/1665-1798 (?)
Rupp, Benedikt Familienbuch
Monzelfeld 1665-1798 o.A. 1984 157 S.;1095 Fam ST Privatarchiv R.Jung Bonn,
Salt Lake City, Bistumsarchiv Trier, Kreisarchiv Saarlouis OFB Wadrill 1993
S.397
Monzingen
Monzingen/071//1574-1701 (?)
Wilbert, Paul/Bentz, Werner Monzingen o.A. ST Ev.
KB-Kopie b. J. Schmieden Schmieden Familienbücher
Monzingen/071//ev. 1840-1868 (?)
Bentz, Werner und Helene Verkartung Monzingen
1840-1868 (ev.) o.A. ST Archiv d.Ev.Kirche i.Rheinland-Archivstelle Koblenz,
Archiv d.Kirchenkrs.An der Nahe u.Glan-Bad Kreuznach Schmieden FB
Monzingen/071//ref. 1764-1798 (?)
Bentz, Werner und Helene
Verkartung Monzingen 1764-1798 (ref.) o.A. ST Archiv d.Ev.Kirche
i.Rheinland-Archivstelle Koblenz, Archiv d.Kirchenkrs.An der Nahe u.Glan-Bad
Kreuznach Verzeichnis WGfF
Mombach/073//1855-1939 (?)
O.A. Kath. Familienregister
Mombach 1855-1939 o.A. ST Pfarrei Mombach oder Stadtarchiv Mainz? StA Darmstadt
(Aktual."Praetorius: KB.Hessen, 1939")
Mommenheim/073//1700-1742 u. (18. Jh.)
(?)
O.A. Luth. Familienregister
Mommenheim 1700-1742 und (18. Jahrhundert) o.A. ST Pfarrei und/oder
Bürgermeisterei Mommenheim? StA Darmstadt (Aktual."Praetorius: KB.Hessen,
1939")
Moos/083//
1790 ff.
FB Moos kath.QU Franz 1938
Mooshausen/084//1812 ff.
Familienregister Mooshausen
ev. QU Duncker 1938
Moosheim/084//1784-1808 ff.
Familienregister Moosheim
kath. QU Duncker 1938
Morava siehe
Mrauen
Morbach
Morbach/072/1997/1583-1800 (L)
Bungert, Hans-Peter: Die
Einwohner der heutigen Gemeinde Morbach nach den Kirchenbüchern der
katholischen Pfarreien Bischofsdhron und Morscheid vor 1800 (ohne Merscheid,
Haag&Elzerath). (2 Bd.: A-L, M-Z). Großrosseln 1997; 991 S.; 4166 Fam ST
DZfG/DB Leipzig (1997 A 47358)
Morbach/072/1996/1583-1899 (L)
Schmitt, Reiner: Familienbuch
der katholischen Pfarrei St. Anna Morbach 1834-1899 und Auszüge aus den
Kirchenbüchern Bischofsdhron 1583-1834. Neuhütten 1996; Kopie des Manuskripts;
255 S.; 1382 Fam ST DZfG, Pies-Archiv Dommershausen (A/FB 1259.1-2)
Morchewilre siehe Merchweiler
Moritzfeld/703/1995 in Arbeit/ (?)
Boger, Johann Ortssippenbuch
Moritzfeld o.A.ST Zeitschriftenausschnitt v.Möller 1995 "in Vorbereitung"
Morken-Harff/053//1712-1804 (K)
O.A. Morken-Harff, rk, G:
1712-1804, H: 1724-1804, S: 1724-1804 (auch als Buch) o.A. ST CD-ROM WGfF-I
Verzeichnis der Veröffentlichungen der WGfF Juli 1996
Morobitz
Morobitz/691/Bd.1/1786-1836 (FL)
Status animarum in Parochiae
Locali Marobiz 1819. Tom I. Morobitz 1819; verfilmt; 69 S.; 200 Fam ST DZfG: LB
163
Morobitz/691/Bd.2/1836-1851 (FL)
Morobitz. Status animarum Tom
II. Morobitz o. J.; 85 S.; 250 Fam ST DZfG: LB 164
Morobitz/691/Bd.3/1830-1889 (FL)
Morobitz. Status animarum Tom
III. Morobitz o. J.; verfilmt; 143 S.; 300 Fam ST DZfG: LB 165
Morobitz/691/Bd.4/1845-1932 (FL)
Status Animarum Parochiae
Morobitz. Tom IV (1889 usque 1930/31). Morobitz o. J verfilmt; 210 S.; 250 Fam
ST DZfG: LB 166
Morobitz/691/Bd.5/1874-1939 (FL)
Status Animarum parochiae
Morobitz. Tom V (1929). Morobitz 1929; vfilmt; 180 S.; 170 Fam ST DZfG: LB 167
Morsbach/732/1991/1650-1950 (L)
Egloff-Nicolas,
Marie-Anne/Nicolas, René/Schuler, Roland: Morsbach. Trois siècles de familles.
Drei Jahrhunderte Fam 1650-1950. Morsbach 1991; 463 S.; 1656 Fam ST DZfG,
Centre Départemental d'Histoire des Familles in Guebwiller (F)
Morsbronn les
Bairs/731//1736-1787 (?)
Süss, Henry: Morsbronn les Bairs. o. A. QU Schreiben
des Cercle Genealogique d´Alsace vom 1.12.1994
Morscheid
Morscheid/072/1984/1647-1798 (L)
(gehört zu Morbach)
Bungert, Hans-Peter: Morscheid-Wahlholz 1647-1798.
Völklingen 1984; Kopie des Manuskripts; 185 S.; 1432 Fam ST PiesA Dommershausen (A/FB 153)
Morscheid/072//1798-1870 (FT)
O.A. 2 Familienbücher der Pfarrei Morscheid/Hunsrück
ca. 1798-1870 o.A. ST Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier 1995
Morscheid/072/1984/1647-1798 (L)
Bungert, Hans-Peter Morscheid-Wahlholz 1647-1798
Völklingen 1984 185 S.;1432 Fam ST DZfG Privatarchiv R.Jung Bonn, Salt Lake
City, Bistumsarchiv Trier, Mannheim, Privatarchiv Reichertz/Frechen,
Pies-Archiv Dommershausen (A/FB 153)
Morscheid/072//1855-1950 (FT)
O.A. Familienbuch der Pfarrei Morscheid/Ruwer
1855-1950 o.A.ST Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier 1995
Morscheid/072/1984/1687-1900 (?)
Wagner, Heinrich Familienbuch Morscheid/Ruwer
1687-1900 o.A. 1984 ST Mannheim, Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA
Trier 1995
Morscheid/072/1989/1687-1900 (L)
Wagner, Heinrich Familienbuch
Morscheid b.Waldrach 1687-1900, Riveris 1798-1900 Trier 1989 284 S.;1190 Fam ST
DZfG, Salt Lake City, BA Trier, Privatarchiv Reichertz/Frechen
Morscheid b. Waldrach/072/1989/1687-1900
(L)
(Verbandsgemeinde Ruwer)
Wagner, Heinrich:
Familienbuch Morscheid b. Waldrach 1687-1900, Riveris 1798-1900. Trier 1989;
Kopie des Manuskripts; 284 S.; 1190 Fam ST DZfG
Morschenich/053//1682-1845
O. A. : Verkartung der THS (kath.) von Morschenich 1682-1845.
o.A.; ST kath. Pfarrarchiv Morschenich,
Brühl, StdA Düren QU Krudewig, A
Morscholz /100/1990/1649-1820 (?)
Klauk, Hans Peter Familienbuch Morscholz 1649-1820,
mit Konfeld, Rappweiler, Steinberg und Zwalbach Saarlouis 1990 408 S.; ST
Pies-Archiv Dommershausen (A/FB 260)
Mosbach
Mosbach/064// (?)
O.A. Kath. Kartei Mosbach o.A.ST HFV Darmstadt (1
Kasten im Schrank 4-4)
Mosbach/064//1660-1710 (?)
O.A. Kath. Verkartung Mosbach 1660-1710 o.A.:ST StA
Darmstadt (Aktual."Praetorius: KB.Hessen, 1939")
Mosbach/082//
(?)
O.A. Mosbach o.A. Reihe: Akt.Themen
zur Genealogie Heft 1 (1957)
Moschwald siehe Mooswald
Mosel
Mosel/140/1994/bis
1798 (?)
Bungert, Hans-Peter: Mosel
katholisches Heiratsregister 1. Teil Zwichen Piesport und Ellenz von Beginn der
Kirchenbücher bis 1798 Großrosseln 1994; 322 S.;ST PiesA Dommerhausen (A/FB
154)
Mosel/140/1999/bis
1798 (?)
Bungert, Hans-Peter: Mosel
katholisches Heiratsregister 2. Teil von Bruttig bis Moselweiss mit angresendem
Hunsrück von Beginn der Kirchenbücher bis 1798 Großrosseln 1999; 368 S.;ST PiesA
Dommerhausen (A/FB 252)
Mosel/140/2000/bis
1798 (DB)
Bungert, Hans-Peter:
Familienbücher, Heiratsregister (Elektronische Ressource) Mosel von Piesport
bis Ellens vor 1798 Großrosseln 2000; 322 S.;1 CD-ROM;ST DB Leipzig (2000 CRA
1340) BEM bungert.h@debitel.net
Moselkern/071/1994/1606-1900 (?)
Münch, Hans Josef: Familienbuch Moselkern 1606-1900
(2 Bd.: A-K, L-Z) o.A. 1994 ST Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier
1995
Moselweiß
Moselweiß/071/1988/1800-1899 (?)
Dahmen, Winfried Moselweißer Familien im 19. Jh. aus
den KB der Pfarrei St.Laurentius Moselweiß o.A. 1988 ST Stadtarchiv Koblenz
Sig.: HK 4 Dah/StaK
Moselweiß/071/1990/1666-1887 (L)
Schlächter, Josef Familienbuch der Pfarrei St.
Laurentius in Koblenz - Moselweiß Koblenz-Moselweiß 1990 508 S.;1051 Fam ST
DZfG Mannheim, Stadtarchiv Koblenz Sig.: HK 4 Schla/StaK, Bistumsarchiv Trier
(unter Koblenz), Privatarchiv Reichertz/Frechen, Pies-Archiv Dommershausen
(A/FB 138)
Mosonszolnok siehe Zanegg
Moyland/053//1696-1944
Imig, J.: Verkartung der THS (ref.) von Moyland 1696-1944. o.A.; ST ref. Pfarrarchiv Moyland, Brühl, ev. KBA
Kobl, HStA Ddf. RW 24 Bd. 18 QU Krudewig, A.
Mückenhorst, Vorwerk siehe Heinrichswalde
Müden
Müden/071/1994/1640-1798 (L)
Münster, Otto: Familienbuch
Müden 1640-1798. Bullay 1994; 219 S.; 682 Fam ST DZfG Bistumsarchiv Trier,
Pies-Archiv Dommershausen (A/FB 220)
Müden/071//1811-1965 (FT)
O.A. Familienbuch der Pfarrei
Müden 1811-1965 o.A.ST Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier 1995
Müddersheim/053//1633-1815
O. A. : Verkartung der THS (kath.) von Müddersheim 1633-1815. o.A.; ST
kath. Pfarrarchiv Müddersheim, Brühl, StdA Düren QU Krudewig, A.
Mühlacker/082//1724-1737
SeelenregisterMühlack ev. QU
Duncker 1938
Mühlau
Mühlau/617/1899/1800-1899 (FI)
FB+ Ehescheidung Mühlau. ST TirLA Film 1239/2
Mühlau/617/1899/1800-1899 (FI)
Seelenbeschreibung Mühlau. ST TirLA Film 1239/12
Mühlbach/065/1982/1679-1800
O.A.: Ortssippenbuch Mühlbach
mit Ksp.Frickhofen 1679-1800. o.A. 1982; ST Hessisches HStA Wiesbaden (361,
Frickhofen1-2)
Mühlbach/073/1985/1739-(?)
Ernst Mühlbach/Bruch, Kirchenbuch o.A. 1985 ST
Zweibrücken: AG für Fam.forschung Archiv Best.-verz.1.7.94
Mühlhausen
(Waldeck)/066/1987/1673-1950 (L)
Stoecker, Hilmar G. Mühlhausen Arolsen 1987
Waldeckische OSB, Bd. 33. Zugl.: DOSB/A Bd. 137 295 S.;1928 Fam ST DZfG Fr/M.:
D 87b/6801, Mannheim, Frankfurt-Höchst
Mühlhausen/081/30er J./ (?)
Haufler, Erich Verkartung der Kirchenbücher von
Mühlhausen am Neckar Stuttgart-Zuffenhausen 1939:Reihe: Bl. für Württemb.
Fam.kunde. Bd. 8 (1939) H.2/3, S.45
Mühlhausen/081// (?)
Kolb, Alfred Familienregister
Mühlhausen Stuttgart 245 S.; 1880 Fam ST Stadtarchiv Stuttgart Mühlhausen)
Mühlhausen an
der Enz/082/1808/1641-1807 (?)
O. V.: Verkartung Mühlhausen an der Enz. o. O. 1808.
QU Info des Kreisarchivs Enskreis in
Pforzheim vom 23.2.1998. ST LKA Stuttgart (Film-Nr. KB 1115, Teil 1 u. 2), KrA
des Enzkreises. BEM Auswertung der ev. KB
Mühlhausen-Stuttgart/081//1792
Seelenregister
Mühlhausen-Stuttgart kath. QU Duncker 1938
Mühlhausen-Waldsee/084//1770 ff.
Familienregister
Mühlhausen-Waldsee kath. QU Duncker 1938
Mühlheim an der Donau/083//1743 ff.
Familienregister Mühlheim an
der Donau kath. QU Duncker 1938
Mülheim (Rhein)/053/1993/1707-1809 (L)
(gehört zu Köln)
Boley, Karl Heinz: Beiträge
zur Ortsgeschichte von Mülheim a. Rhein. Die Familien vor 1809 (kath.).
Köln-Porz 1993; 376 S.; 3400 Fam ST DZfG/DB Leipzig (1993 B 9721), Mannheim,
Brühl, Köln, Bonn, Düsseldorf, München, Pies-Archiv Dommershausen (A/FB 229)
Mülheim
Mülheim/071/1992/1540-1750 (L)
(gehört zu Mülheim-Kärlich)
Buschmann, Johannes/Risse,
Franz-Josef/Reif, Karl Heinz: Familienbuch Mülheim-Kärlich für die Zeit des
16.-18. Jahrhunderts. (2 Bd.). Mülheim-Kärlich 1992; 2215 S.; 2000 Fam ST DZfG,
Mannheim, Stadtarchiv Koblenz, Pies-Archiv Dommershausen (A/FB 113,2-3)
Mülheim-Kärlich
Mülheim-Kärlich/071/1984/1695-1798 (?)
Müller, Hermann/Reif, Karl
Heinz Familienbuch Mülheim-Kärlich, Weißenthurm von 1695-1798 Mülheim-Kärlich
1984 ST Mannheim, BA Trier, Stadtbibl./Stadtarchiv Koblenz Sig.: H 4 Mue/LK,
Pies-Archiv Dommershausen (A/FB 113,1), Privatarchiv Reichertz/Frechen
Findbuch, Stadtbibl. Koblenz
Mülheim-Kärlich/071/1992/16.-18.Jhdt. (?)
Buschmann, Johannes/Risse, Franz
Josef: Familienbuch Mülheim-Kärlich, Mülheim-Kärlich 1992 ST PiesA
Dommershausen (A/FB 113,2-3)
Mühlheim/Krs.Offenbach/064/o.A./1816 (?)
O.A. Kath. Verzeichnis Mühlheim (Kr. Offenbach) 1816
o.A.ST Pfarrei Mühlheim? StA Darmstadt (Aktual."Praetorius: KB.Hessen,
1939")
Mülheim (Ruhr)/051/1936/1658-1700 (K)
Wilhelmi, Thyra Alphabetisches Register zum Taufbuch
der Reformierten Gemeinde Mülheim/Ruhr 1658-1700 Mülheim/Ruhr 1936 115 S: ST
Salt Lake City Mormonenausdruck
Mühlingen/083//1835 ff.
FB Mühlingen kath. QU Franz
1938
Müllen
Müllen/083/1981/1728-1980 (L)
Köbele, Albert:
Ortssippenbuch Müllen im Ortenaukreis in Baden. Grafenhausen bei Lahr 1981;
Reihe: DOSB/A, Bd. 92. Zugl.: Badische OSB, Bd. 47; 142 S.; 823 Fam ST DZfG, UB
Freiburg,UB Düsseldorf, UB Konstans, Z Frankfurt-Höchst, Mannheim
Müllen/083//
1780 ff.
FB Müllen kath. QU Franz 1938
Müllendorf/152// (?)
O.A. OFB Müllendorf o.A. ST
Schröder & Fülling GbR Gummersbach
Mittlgsbl.d.Geneal.-Herald.Ges.,Jg.7,Nr.2, Basel,Juni 94
Müllheim/083/1999/? (L)
Keller, Martin/Krafft,
Ingrid: Ortsfamilienbuch Müllheim/Baden.Arlsheim 1999.600 S.
Mülsen St.
Micheln/141/um
1940/ (?)
O. A.: Familienkartei Mülsen St. Micheln. o. O. um
1940. ST Pfarramt. BEM 1980 Kartei noch vorhanden; soll um 1990 bei Bauarbeiten
vernichtet worden sein
München/091// (?)
O.A. Familienbücher aller zur Stadtgemeinde München
gehörenden katholischen Pfarreien München ST Bayerisches Hauptstaatsarchiv
München Akt.Themen z.Gen.H.1 (1957) S.25, Bl. d. Bayr.LV(1937)7/9
Münchingen/081//1712 ff.
Familienregister Münchingen
kath. QU Duncker 1938
Münchweier/083/1961/1564-1961 (L)
Köbele, Albert:
Ortssippenbuch Münchweier, Kreis Lahr in Baden. Grafenhausen bei Lahr 1961;
Reihe: DOSB/A, Bd. 9. Zugl.: Badische OSB, Bd. 9; 452 S.; 2777 Fam ST DZfG,UB
Konstans, Z Frankfurt-Höchst, Mannheim
Münchweier/083/1996/1584-1996 (L)
Köbele,Albert/Reinbold, Erich/Siefert, Klaus/Zehnle,
Jürgen: Ortssippenbuch Münchweier. Münchweier, Ortenaukreis/Baden. Grafenhausen
bei Lahr 1996; 3. Aufl.; Reihe: DOSB/A, Bd.9. Zugl.: Badische OSB, Bd. 9; 799
S.; 3266 Fam ST DZfG/DB Leipzig (1996 B 29501), Z Frankfurt-Höchst
Münchweier/083/3.Aufl. 1997 in Arbeit/1564- (?)
Siefert, Klaus (?) Ortssippenbuch Münchweier, Kreis
Lahr in Baden o.A. 0 DOSB/A Bd. 216
Münchweiler/073// (?)
O.A. Register zum Kirchenbuch Münchweiler o.A.ST
Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung OFB Bierbach, 1980, S.
XVIII
Münchweiser/083/1995?/ (?)
O.A. Münchweiser
(Ortenaukreis) o.A. 0 DOSB/A, Bd. 216 Reihe: Fam.gesch.Blätter u.Mitteilungen
NF Bd.4,12/1996, S.240
Mündelheim/051//1651-1874
O. A. : Verkartung der THS (kath.) von Mündelheim 1651-1874. o.A.; ST
kath. Pfarrarchiv Mündelheim, Brühl, StdA Duisburg QU Krudewig, A.
Münklingen/081//1765 ff.
Seelenregister Münklingen ev.
QU Duncker 1938
Münsingen/084//1893 ff.
Familienregister Münsingen
ev. QU Duncker 1938
Münster
Münster/065//1834-1948 (FD)
O.A. Ev. Familienbuch Pfarrei Münster 1834-1948 o.A.
ST Zentralarchiv d. Ev. Kirche Hessen und Nassau (Film-Nr.: 1019)
Computerausdruck d. Zentralarchivs November 1995
Münster/065//1836-1945 (FD)
O.A. Ev. Familienbuch Pfarrei Münster 1836-1945 o.A.
ST Zentralarchiv d. Ev. Kirche Hessen und Nassau (Film-Nr.: 1019)
Computerausdruck d. Zentralarchivs November 1995
Münster/Krs.Dieburg/064//1800-1939 (?)
O.A. Kath. Familienregister Münster (Kr. Dieburg)
1800-1939 o.A. ST Pfarrei Münster (Kr. Dieburg)? StA Darmstadt
(Aktual."Praetorius: KB.Hessen, 1939")
Münster/055/1995/1918-1945 (L)
(Nordrhein-Westfalen)
Möllenhoff, Gisela/Schlautmann-Overmeyer, Rita: Jüdische Familien in Münster 1918-1945. Teil 1: Biographisches Lexikon. Münster 1995; 596 S.; 564 Fam ST DZfG/DB Leipzig (1996 A 2032; Teil 2: 1998 A 72978). BEM Teil2:Abhandlungen und Dokumente
Münster/073/1990/1693-1823 (L)
(= Münster-Sarmsheim)
Karbach, Franz Josef:
Familienbuch Münster-Sarmsheim 1693-1823. Spay 1990; Kopie des Manuskripts; 194
S.; 1108 Fam ST DZfG
Münster/081/1986/1610-1920 (L)
Oertel, Burkhart:
Familienbuch Münster/Unterrot mit Bröckingen, Rieselberg, Reippersberg und
Schönberg, Kreis Schwäbisch Hall in Württemberg, 1610-1920. Neubiberg,
Frankfurt/M. 1986; Reihe: DOSB/A, Bd. 116. Zugl.: Württembergische OSB, Bd. 14;
206 S.; 3489 Fam ST DZfG/DB Leipzig (SB 6232-A 116), Stabi Berlin, Stabi
München, UB Frankfurt/Main, UB Düsseldorf, UB Konstanz, Z Frankfurt-Höchst,
Münster , Mannheim
Münster-Stuttgart/081//1780 ff.
Seelenregister Münster ev. QU
Duncker 1938
Münstermaifeld
Münstermaifeld/071/1990/1633-1700 (L)
Buschmann, Johannes/Hartung,
Heinz/Reif, Karl Heinz/Bossier, Johann Familienbuch Münstermaifeld 16.-17.Jh.
(2 Bd.) Münstermaifeld 1990 2154 S.;897 Fam ST DZfG Mannheim, Bistumsarchiv
Trier, Privatarchiv Reichertz/Frechen, Pies-Archiv Dommershausen (A/FB 125,1-2)
Münstermaifeld/071//1633-1798
Basler, Hans.: Verkartung der THS (kath.) von Münstermaifeld 1633-1798.
o.A.; ST BA Trier QU Krudewig, A.
Münster-Sarmsheim/073/1990/1693-1823 (L)
Karbach, Franz-Josef:
Familienbuch Münster-Sarmsheim.1693-1823 Spay 1990; 194 S.;
ST PiesA Dommershausen (A/FB
194)
Münzesheim/082/1987/1656-1987 (L)
Diefenbacher, Karl:
Ortssippenbuch Münzesheim, Stadtteil von Kraichtal, Landkreis Karlsruhe.
Ladenburg 1987; Reihe: Badische OSB, Bd. 65; 599 S.; 4131 Fam ST DZfG, UB
Heidelberg, UB Freiburg, UB Konstanz, Z Frankfurt-Höchst
Mürlenbach/072//1800-1945 (FT)
O.A. Familienbuch der Pfarrei
Mürlenbach 1800-1945 o.A. ST Bistumsarchiv Trier Findbuch für FB im BA Trier
1995
Mulfingen/081//1790 ff.
Familienregister Mulfingen
kath. QU Duncker 1938
Mulsum/033/1959/1709-1925 (L)
(Samtgemeinde Land Wursten)
Klenck, Willy: Das Dorfbuch
von Mulsum im Lande Wursten, Kreis Wesermünde in Niedersachsen. Frankfurt/M.
1959; Reihe: DOSB/A, Bd. 16. Zugl.: Niedersächsische OSB, Bd. 1; 300 S.; 1192
Fam ST DZfG/DB Leipzig (SB 6232-A 16), Z Frankfurt-Höchst, Mannheim
Mulsum/033/1976/1667-1940 (L)
(gehört zu Kutenholz)
Sarninghausen, Hans:
Ortssippenbuch Mulsum II im Kreis Stade, Niedersachsen. Stuttgart 1976; Reihe:
DOSB/A, Bd. 41; 978 S.; 6989 Fam ST DZfG, Z Frankfurt-Höchst, Mannheim
Mundelsheim/081// (?)
O.A. Familienregister Mundelsheim. (3 Bd.: A-H, I-R,
S-Z) o.A. ST Stuttgart, Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und
Baden e.V., Sign.: N 551/1-3
Mundenheim/073/1988/1518-1814 (L)
Poller, Oskar: Zur Geschichte
der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Mundenheimer Bürgerbuch 1518-1814.
Ludwigshafen, Frankfurt/M. 1988; Reihe: 16. Beiheft zur Zeitschrift
”Pfälzisch-Rheinische Familienkunde”. Zugl.: DOSB/B, Bd. 42; 229 S.; 2737 Fam
ST DZfG/DB Leipzig ZA 42381, Fr/M.:D 88/13808,
Mannheim,Staatsbibl.preuß.Kulturbesitz Berlin Sig
Munderkingen/084//1759 ff.
Familienregister Munderkingen
kath. QU Duncker 1938
Mundingen/084//1796
Seelenregister Mundingen ev.
QU Duncker 1938
Munkbrarup/010/1976/1650-1973(DB)
Stüdtje,
Johannes: Die Chronik des Kirchspiels Munkbrarup. Hof- und Familienchronik II.
Schleswig 1976; 752 S.; 6000 Fam ST DB Leipzig (1978 A 20484). BEM: S. 1-752
der Chronk enthält Munkbrarup (S. 1-167), Kragholm (S. 168-191), Ringsberg (S.
192-294) , Ranmark (S. 295-325), Süderholz (S. 326-344), Siegum (S. 345-387),
Rüde, Rüdeheck, Iskiersand (S. 388-468), Geil und Bockholmwik (S. 469-519),
Wees, Geschlossenheck und Hemmeshoi (S. 520-642), Weesries (S. 643-663),
Meierwik (S. 664-678), Rotenhaus (S. 679-693), Oxbüll (S. 694-752)
Munkbrarup/010/1976/1630-1970(DB)
Stüdtje, Johannes: Die Chronik des Kirchspiels Munkbrarup. Hof- und Familienchronik III. Schleswig 1976; 446 S.; 3400 Fam ST DB Leipzig (1978 A 20484). BEM: S. 753-1199 der Höfechronik und Familien: Rosgaard (S. 753-810), Ulstrup und Ulstrupfeld (S. 811-884), Bockholm (S. 885-988), Kobbellück und Dreiacker (S. 989-1001), Schiedenhohlweg, Schwennau und Schausende (S. 1002-1073), Sandwig (S. 1074-1088), Holnis (S. 1154-1160), Glücksburg (S. 1161-1170)
Munningen/097/1994/1588-1710 (L)
Beck, Gerhard: Evangelisches
Ortssippenbuch von Munningen 1588 bis 1710. Wechingen 1994 (Stand: Okt. 1998);
62 S.; 450 Fam ST DZfG. BEM PC-Ausdruck aus Word-Datei; ev. KB 1588-1710
ausgewertet, frühere Einträge (vor 1572) aus KB Wechingen u. Oettingen ergänzt;
vereinzelt auch kath. Fam enthalten
Muntzenheim
Muntzenheim/731//1561-1792 (?)
Busser, Alfred Familienbuch Muntzenheim 1561-1792
o.A. ST Centre Départemental d'Histoire des Familles in Guebwiller (Frankreich)
Munzingen/097/1936 in Arbeit/ (?)
O.A. Verkartung der kath.
Pfarrei Munzingen Munzingen ST Ordner AG für Sippenforschung u.Sippenpflege
Qu/St 3/36
Murbach/731//18.-19. Jh. (?)
O.A. Familienbuch Murbach 18.-19.
Jahrhundert o.A. ST Centre Départemental d'Histoire des Familles in Guebwiller
(Frankreich)
Murg/083/1995/1620-1920 (L)
Faller, Helmut: Gemeinde
Murg. Familiengeschichte von Murg. Murg 1995; 394 S.; 2680 Fam BEM siehe auch
OFB Hänner ST DZfG
Murr/081//1723-1750 ff.
Seelenregister Murr ev. QU
Duncker 1938
Murrhardt
Murrhardt/081/1992/1471-1561 (DB)
Fritz, Gerhard: Die Einwohner
des Klosteramtes Murrhardt und der Pfarrei Sulzbach/Murr vom 12. Jahrhundert
bis 1561. Murrhardt und Backnang 1992; 79S.; 2000 Fam ST DB Leipzig (1994 A
11290)
Murrhardt/081//1757-1808
Seelenregister Murrhardt ev.
QU Duncker 1938
Musberg/081/2000/1563-1900 (DB)
Schweizer, Günther:
Familienbuch Musberg, Die Familien von Musberg, Leinfelden, Ober- und
Unteraichen 1563-1900. Leinfelden-Echterdingen 2000; Reihe: DOSB/B, Bd. 213;
Zugl.: Württembergische OSB, Bd. 49, 488 S.; 5204 Fam ST DB (2001 A 14082), StA
Leinfelden-Echterdingen
Mussy-l'Eveque/732// (?)
Houdaille, J. Familienrekonstitution Mussy-l'Eveque o.A. ST Nationalinstitute für Demographie Paris Population. 26 (1971) S. 1061-1072
Mutlangen/081//1809 ff.
Familienregister Mutlangen
kath. QU Duncker 1938
Zurück zur Homepage